- Bach Automobile
- Zittau
- Wohnmobilstellplatz in Zittau - Zittau
Wohnmobilstellplatz in Zittau - Zittau
Adresse: Brückenstraße 23, 02763 Zittau, Deutschland.
Telefon: 3584225475.
Webseite: caravan-zittau.de.
Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
Ort von Wohnmobilstellplatz in Zittau
Suchen Sie nach einem Wohnmobilstellplatz in Zittau Dann sind Sie beim Wohnwagen-Parkplatz in der Brückenstraße 2
Bewertungen von Wohnmobilstellplatz in Zittau
Theodor Vendensteyn
Einfach und ordentlich. Der Platz ist nicht parzelliert und bietet somit viel Abstand zum Nachbarn. Da auf die ohnehin völlig überflüssigen Duschen und Toiletten verzichtet wird, ist der Platz auch recht günstig . ( Nur 10€ ) Wer mag kann Strom dazu buchen. Vorbildlich ist die Mülltrennung. Ich freue mich, das hier auf Schnickschnack wie Sanitärgebäude und Spielplätze, Schwimmbecken und Hundedusche verzichtet wurde. Es ist nämlich ein Wohnmobilstellplatz und nicht das Campingparadies Bambini und Wuff Wuff.
Danke das ich für das was ich nicht brauche auch nichts zahlen muss.
Wasser kostet ebenso nur 1 € für 10 Minuten.
Besonderer Dank für die digitale Zahlungsmöglichkeit via Paypal ?
K. Popall
Sehr schöner Stellplatz an der Eisenbahnstrecke.
Kaufland gegenüber, Fahrrad fahren super, schöne Innenstadt,
Guter Standort, um die Zittauer Schmalspurbahn zu besuchen.
Wir haben unsere Aufenthalt sehr genossen. super für Eisenbahnfans
Daniel Fähndrich
Einfacher Stellplatz mit V&E. Es hat auch Stromsäulen die Münzen brauchen. Frischwasser für 1€ ca. 150 Ltr. Abfallentsorgung und 2 WC vorhaden. Nebenan gleich ein Kaufland und in ca. 1 km Entfernung ist der Waschsalon SB-City. In der Nacht ruhig. Der Platz kostet 10 € für 24 Std. Danke das es solche Plätze gibt.
Detlef Olikosky
Alles da,Strom, Wasser, Toilette nur die Dusche fehlt. 10 -€ pro Nacht ist ok.
Claus Kopp
Schöner Stellplatz mit Strom, 24 Std.= €4,00. Entsorgung Grauwasser und WC vorhanden. Trinkwasser €1,00 für 10 Minuten. Spühlmöglichkeit für WC Kasette gibt es nicht. Platz ist eingezäunt. Kosten für den Platz € 10,00 pro Übernachtung. Platz liegt sehr zentral um mit der Dampfbahn zu fahren. Zusteigemöglichkeit in ca. 600 Meter in der Görlitzer Str. direkt nach der Unterführung auf der linken Seite - Zittau Haltepunkt. Daneben befindet sich eine Pietät. Auch in die Altstadt kann man zu Fuß gut laufen.
WomoReisen Viola & Uwe
ein Wohnmobilstellplatz wie wir uns das als Wohnmobillisten wünschen. ? Groß, feste und stabile Stellflächen. Wahlweise Rasen oder Beton. Eine Große, gut anzufahrende Ver-& Entsorgung. Ok-Toiletten befanden sich bei unserem Aufenthalt in Sanierung, ist aber kein Grund für Abzüge, denn der Platz ist eh nur für Wohnmobile zugelassen und diese sind alle weitestgehend autark. Also für uns kein Negativ Kriterium. 200 Meter gegenüber gibt es ein Kaufland ? zu persönlichen Versorgung. Das Platz ist ruhig und zum Abend hin wird es noch ruhiger. Die Schmalspurbahnen fährt eh nur bis 18-19 Uhr und somit keine Belästigung, eher ein Blickfang. Die nächste Station der Bahn erreicht man in 7 Gehminuten hinter dem Laufland entlang und somit auch eine Attraktion. Strom 1 Euro für 6 Stunden ist akzeptabel für 1000 Watt. Es gibt aber auch Strom bis 1500 Watt. Steht an den Säulen dran. Preis 2021 6 € / Nacht ? und 2 €/Nacht/Person ? also für uns 10 €. ?
El Lo
Der Platz ist ideal gelegen, die Stellplätze sind schön eben und man hat die Wahl zwischen Beton und Rasenplätzen. Die Bezahlung ist unkompliziert, der Preis für die Übernachtung ist mit 10 € sehr günstig.
Es gibt 2 Toilettenhäuschen mit Waschbecken. Daneben die üblichen Müll- und Recycling Tonnen. Hinter dem Stellplatz ist eine Wiese mit süßen Ziegen und dahinter ein Viadukt. Die Bahn fährt aber mittlerweile dahinter.
Sie ist sehr leise, der Platz ist wirklich ruhig. Man hat die Möglichkeit Grauwasser zu entsorgen und Frischwasser zu bekommen, sofern man den richtigen Anschluss hat. Es war, glaube ich, ein 3/4 Zoll Außengewinde.
Den Grillplatz haben wir nicht genutzt, er war aber sehr gemütlich.
Mit dem Strom ist es so ein Ding. Man hat die Möglichkeit 6 Stunden Strom für 1 € zu bekommen, aber sobald man ein Elektrogerät anschließt, fliegt die Sicherung raus. Lt. Beschriftung kann man Elektrogeräte bis 1000 W anschließen, stimmt aber nicht. Mit meinem Wasserkocher, der 800 W zieht, ist die Sicherung rausgeflogen, der Toaster des Nachbarn hatte 950 W und auch da ist die Sicherung rausgeflogen. Sehr ärgerlich, wenn man grade 4 € für 24 Stunden eingeworfen hat. Es funktionierten auch nicht alle Steckdosen, so dass ich 9 € für nicht erhaltenen Strom ausgegeben habe.
Die Betreiberin des Platzes versprach mir das Geld zu erstatten, kam aber das ganze Wochenende über nicht vorbei.
Ohne den Ärger mit den Strom hätte der Platz 5 Sterne von mir bekommen.
Wolfgang Meyer-Zaika
Ist ein Wohnmobilstellplatz ohne weiteren Scnickschack. Es gibt Trinkwasser (10 min für 1 €, mit möglichst kurzem und relativ weitem Durchmesser bekommt man über 200 L), Strom 6 Stunden 2 € bei 1500 W (Wichtig: Nur 2 € Münzen!). Entsorgung von Grauwasser ubd Chemietolette. Bezahlen kann man bar, 10 €/Nacht oder mit PayPal. Was will man mehr. Es gibt etwa 30 Plätze auf Gras (nicht parzelliert, insofern hängt die Anzahl der Mobile vom Anstand der Wohnmobilisten ab und dann gibt es noch weitaus mehr Plätze auf Beton, insofern ist die Angabe von 100 Plätzen realistisch. Stromanschlüsse sind nicht überall verfügbar, aber für Reisende die wie ich autark sind, kein Problem.