Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt

Adresse: Halbmond 5, 25840 Friedrichstadt, Deutschland.
Telefon: 4881937048.
Webseite: wohnmobilstellplatz-friedrichstadt.de.
Spezialitäten: Wohnwagenpark, Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt

Das Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt ist ein empfehlenswerter Wohnwagenpark und Campingplatz, der sich in der schönen Stadt Friedrichstadt in Deutschland befindet. Die Adresse des Stellplatzes lautet Halbmond 5, 25840 Friedrichstadt.

Der Stellplatz ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Für Hunde ist der Aufenthalt ebenfalls erlaubt. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig, was man bei der Planung berücksichtigen sollte.

Auf Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 1109 Bewertungen erhalten, was auf eine gute Reputation schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.4 von 5 Sternen, was eine hohe Kundenzufriedenheit vermuten lässt.

Die Spezialitäten des Stellplatzes sind das Angebot von Wohnwagenpark und Campingplatz, was ihn ideal für Reisende mit Wohnmobilen oder Caravans macht. Die Lage in Friedrichstadt ist ein weiterer Pluspunkt, da die Stadt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bietet.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Website des Stellplatzes unter wohnmobilstellplatz-friedrichstadt.de. Dort finden Sie weitere Details zu den Öffnungszeiten, Preisen und Leistungen des Stellplatzes.

Bewertungen von Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
A T
3/5

Grundsätzlich ein schöner Platz, man ist zu Fuss in 5 Minuten im Zentrum von Friedrichstadt. Die Stellplätze sind stabil gekiest, die Rasenstücke dazwischen waren jetzt im Winter sehr nass, das Wasser quoll bei jedem Schritt hoch. Da die Stellfläche für's WoMo sehr knapp bemessen ist (Achtung ! Unbedingt beim Einparken aufpassen, dass man nicht aus Versehen mit den Reifen den Rasen berührt ! Da ist der Platzwart absolut humorlos ! Wären die Stellplätzen etwas breiter, würde es allen Beteiligten viel Stress ersparen ), ist man gezwungen, auf diesen nassen Rasen zu treten. Im Sommer, wenn man die Markise ausfahren möchte, könnte es zum Nachbarn eng werden. Aber da die Einparkrichtung vorgeschrieben wird, steht man mit der Aufbautür i. d. R. nach Osten und der Nachbar wird mit seinem WoMo Schatten spenden?. Positiv ist, dass man online einen Platz reservieren kann. Aber anscheinend werden zu bestimmten Zeiten (z.B. Weihnachtsmarkt, Silvester, Pfingsten) alle Plätze reserviert, anders als auf der Homepage angegeben. Also auf jeden Fall, wenn man ohne Reservierung kommt, erst zu Fuss schauen, ob noch etwas frei ist , bevor man durch die Schranke fährt, denn die Ausfahrt ist nur möglich, wenn das Ticket am Automaten durch Bezahlen freigeschaltet wurde. Am Bezahlautomaten im Inforaum (Zutritt nur durch Vorhalten des Tickets am elektronischen Schloss) lädt man nach Ankunft Guthaben für Strom und Duschen auf die Karte. Die Endabrechnung mit Bezahlen der Übernachtungsgebühr erfolgt erst bei Abreise. Um die Stromsäule zu aktivieren, genügt es, nach Drücken der Nummer der gewählten Steckdose, das Ticket vor das Lesefeld zu halten. Dann fließt der Strom. Genauso wird der Anschluss auch wieder deaktiviert. Will man zwischendurch schauen, wieviel Strom man schon verbraucht hat, einfach Nummerntaste drücken. Man zahlt z.Zt. pro ANGEFANGENE kWh 1 €. Abgerechnet wird bei Abreise am Automaten. Zum Duschen (3 Min. 2 € ) wird von der Karte sofort das Geld abgebucht. Der Sanitärbereich ist sauber, aber doch etwas in die Jahre gekommen. Zähneputzen und " nur unter den Armen frischmachen" sollte man im WoMo. Eine Abwaschmöglichkeit für Geschirr gibt es nicht. Aber man darf sein Abwaschwasser, wenn man im Eimer am WoMo abwäscht, in die Grauwasserentsorgungsrinne giessen. Z.T. etwas denkwürdigen Hinweisschilder der Betreiber. Ich glaube ja, dass es Leute gibt, die sich nicht benehmen können und ihr Geschirr im Handwaschbecken abspülen, aber der Ton auf einigen Schildern vermittelt doch das Gefühl, dass man nicht unbedingt als Gast, sondern z.T. als notwendiges Übel gesehen wird. Aber jetzt bei unserem 2. Aufenthalt hing bei den Damen ein viel freundlicher formuliertes Schild bezüglich Geschirrabwasch und Frischwasserentnahme (hab leider kein Foto gemacht). Gasflaschentausch scheint auch möglich zu sein (Zeiten ) 11 kg / 35€, 5 kg / 19€.

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Manuela Schmitz
3/5

Der Platz ist schön angelegt ,der Platzwart super nett ,aber die Duschen und Toiletten Katastrophe, 2 Toiletten wovon 1 mit Dusche zusammen ist und was ich richtig frech finde 2€ für 3 min ,wenn die Top wären, aber die waren so dreckig ,alt....
Naja zum Glück haben ein ja alles an Bord

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Albert Knotz
5/5

Anfangs September 2024 auf diesem Stellplatz. Einige Plätze sind Online buchbar - super, wenn man lange anfährt und samstags Abend noch einen Platz finden möchte. Per eMail wurde die Platzangabe gemacht und es hat perfekt funktioniert. Eingerichtet ist eine Zufahrt, bei welcher ein Ticket ausgegeben wird. Dieses kann dann für Strom und Dusche an einem Terminal aufgeladen werden. Vor Abreise rechnet man dann wieder mit dieser Karte ab und fährt mit dem Ticket aus. Auf Platz hat es alles was der WoMo Fan braucht. Danke für diese Einrichtung!

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Gabriele Heinke
4/5

Ein sehr schöner und sehr gepflegter Wohnmobilstellplatz Kosten 20€, Toiletten und Duschen sehr sauber 3 Minuten für 2€, Waschmaschine und Trockner vorhanden, je 5 €. Fußläufig in ein paar Minuten hat man den Ortskern von Friedrichstadt erreicht, ein schönes kleines interessantes Örtchen, mit vielen kleinen Geschäften.

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Janine F-F
4/5

Ein sehr schöner und gepflegter Platz, zentrumsnah und toller Ausgangspunkt für diverse Radtouren. Strom ist direkt am Platz.
Strom Dusche Wasser etc. Alles wird über die Karte online abgerechnet. Ein ? ziehe ich leider ab, da ich nicht sehen kann wieviel Strom ich verbrauche oder welches Guthaben noch genutzt werden kann. Der Platz Betreiber ist super freundlich, der Platzwart ( derjenige, der Rasen mäht könnte noch an seiner Freundlichkeit arbeiten)

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Helmut Hadwiger
5/5

Netter kleiner Stellplatz der alles bietet was man braucht. Das persönliche fehlt halt da alles nur über Automaten funktioniert , aber im Grunde braucht man auch nicht mehr!

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Feuer Teufel
5/5

Versorgung und Entsorgung, so wie Strom ist gegeben. Ein toller Platz. Ein Camperclean wäre noch toll. Wir kommen gerne wieder.

Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt - Friedrichstadt
Nicole Kü
4/5

Gut organisierter Wohnmobilstellplatz - es wurde an alles gedacht! Bezahlt wird alles über einen Automaten. Wir haben zu zweit mit Hund für eine Nacht, inkl. Duschen und Strom knapp 30 Euro bezahlt. V+E Station einfach zu bedienen und funktionierte einwandfrei. Für Frischwasser braucht man Münzen.
Für uns war es eigentlich nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zur Ostsee, aber wir waren überrascht von dem kleinen Städtchen. Die historische Innenstadt ist zwar nicht sehr groß, aber super schön, mit kleinen Lädchen und Amsterdam-Flair.

Einen Stern Abzug für den Platz, da die Duschen etwas sauberer sein könnten und da es in der Nacht die ganze Zeit ein störendes Brummen gab.

Go up