Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee

Adresse: Kirche St. Bartholomä, St. Bartholomä 1, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland.
Telefon: 8051966580.
Webseite: schloesser.bayern.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Kirche, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7871 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wallfahrtskirche St. Bartholomä

Wallfahrtskirche St. Bartholomä: Eine wunderschöne Wallfahrtskirche im Königssee

Beschreibung der Wallfahrtskirche St. Bartholomä:

Spezialitäten der Wallfahrtskirche St. Bartholomä

  1. Katholische Kirche
  2. Kirche
  3. Sehenswürdigkeit

Charakteristika der Wallfahrtskirche St. Bartholomä

  1. Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist eine beeindruckende Kirche im Stil der Gotik, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
  2. Die Kirche liegt auf einer Landschaftlich reizvollen Halbinsel am Ufer des Königssees und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Wälder.
  3. Das Kirchengebäude ist ein wichtiger Wallfahrtsort für Katholiken und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an.
  4. Die Kirche verfügt über wertvolle Kunstwerke und Ausstattungen, darunter eine bemerkenswerte barocke Deckenfresko und eine besondere Statue des heiligen Bartholomäus.

Empfehlungen für einen Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä

  1. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober, wenn die Wetterbedingungen am besten für eine Bootsfahrt auf dem Königssee sind.
  2. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Königssee zu buchen, um die Kirche und die umliegende Landschaft bestmöglich zu erleben. Die Fahrt ist eine atemberaubende und entspannende Erfahrung.
  3. Treffpunkt für die Bootsfahrt ist der Hafen von Schönau am Königssee. Von dort aus fahren die Schiffe regelmäßig zur Kirche St. Bartholomä.
  4. Planen Sie ausreichend Zeit für einen Besuch der Kirche und den Gottesdienst ein. Es ist empfehlenswert, sich vorher über die Gottesdienstzeiten zu informieren.

Bewertungen und Meinungen

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 7871 Bewertungen. Die meisten Reisenden loben die malerische Lage der Kirche, die atemberaubende Aussicht und die angenehme Atmosphäre während des Gottesdienstes und während der Schiffstour auf dem Königssee. Einige Besucher empfehlen, sich vorher über die Öffnungszeiten und Gottesdienstzeiten zu informieren, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und ein bedeutender Wallfahrtsort, der einen Besuch wert ist. Um die atemberaubende Landschaft und die malerische Lage der Kirche am Königssee optimal zu erleben, ist eine Schiffstour empfehlenswert. Die Bewertungen und Meinungen von Besuchern bekräftigen, dass ein Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung sein kann. Deshalb wird empfohlen, die Website der Wallfahrtskirche St. Bartholomä zu besuchen und weitere Informationen über den Besuch und die Öffnungszeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Wallfahrtskirche St. Bartholomä

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Marko G.
5/5

Wir haben dort jede Minute genossen. Besucht Anfang März 2025. Mit 10 Uhr Vormittag
s wohl auch eine gute Zeit bezüglich dem vollen Tourismus Ansturm.
Tolle unterhaltsame Schiffs Überfahrt. Eine entspannte Zeit auf diesem schönen Fleck Erde.

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Michael M.
5/5

Muss man gesehen haben. Es war ein super toller Ausflug mit der ganzen Familie. Die Überfahrt auf dem Königssee zur Insel St. Bartholomä ist schon ein Erlebnis. Auf der Insel angekommen sehr viel Historische Gebäude zu sehen und ein leckere Biergarten. Man kann auch noch etwas wandern und spazieren gehen. Super tolle Aussicht auf den See und vieles mehr. Uneingeschränkt Empfehlenswert 👍

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Dirk K.
5/5

Man fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Was ein Energie geladener Ort. Natur pur. Der Königssee ist definitiv der schönste und sauberste See, den ich je gesehen habe. Den Tipp möchte ich jedem geben, fahrt mit dem Boot, dauert etwa eine halbe Stunde hin, und eine halbe Stunde zurück. Ihr werdet alle auf jeden Fall den Zauber der Berge und dem schönen See spüren. Ein besonderes Erlebnis auf dem Boot wartet auch noch auf euch. Kommt aber auf das Wetter an. Es muss das Wetter mitspielen.

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
The-Hoang D.
5/5

Wunderschöne Wallfahrtskirche.
Es gibt verschiedene Wanderwege. Wir hatten einen kurzen Rundweg ca. 1/2 Stunden genommen und konnten die Landschaft am See sowie die Vegetation im Wald genießen.
Die Bootsfahrt nach St. Bartholomä dauert ca. 30 Min.
Der Felsenwand ist berühmt für das Echo und das Wasser ist sehr sauber und klar.

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Sabine S.
5/5

Leider hat es bei uns geregnet, die Aussicht war dementsprechend trüb. Die Kapelle ist sehr schön, man kann dort aussteigen und ein bisschen spazieren gehen, in die Gaststätte einkehren ( nicht billig!) Oder am Fischstand was leckeres Essen.

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
To S.
5/5

Ich denke ein muss am Königssee hier gewesen zu sein. Wirklich schön war es hier zu laufen und alles zu sehen und den Fischer besucht zu haben mit dem frisch geräucherten Fisch 🐟. Auch die kleine Kirche war es wert zu betreten und zu verweilen. Ein wunderschönes Fleckchen am Königssee

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Jürgen
5/5

Sehr schön, ein Besuch lohnt sich.
Um diese Jahreszeit kaum Touristen

Wallfahrtskirche St. Bartholomä - Schönau am Königssee
Kati H. (.
5/5

Wunderschön idyllisch.
Leider war die Schifffahrt im Frühjahr schon in St.Bartholmä vorbei und auch das Essensangebot war nur mit einer Gaststätte besetzt, jedoch macht es Naturerkundern keinen Strich durch die Rechnung.
Typisch für die Schifffart ist das seit jahrzenten traditionell geführte Trompetenspiel mitten am Königssee, mit einer sagenhaften Echokulisse.
Leider empfand das schreiende Baby dies als wenig prickelnd 🙈
Ab Ostern sollte angeblich aber das Fischrestaurant wieder eröffnet sein.
Sehr spannend empfand ich den absoluten Verlust des Handynetztes, jedoch wird im Restaurant per WLAN Abhilfe geschaffen.

Go up