VELLO BIKE | Brand Store - Wien

Adresse: Reinprechtsdorfer Str. 58, 1050 Wien, Österreich.
Telefon: 6608983556.
Webseite: vello.bike
Spezialitäten: Hersteller.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von VELLO BIKE | Brand Store

VELLO BIKE | Brand Store Reinprechtsdorfer Str. 58, 1050 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von VELLO BIKE | Brand Store

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:30–18:30
  • Mittwoch: 10:30–18:30
  • Donnerstag: 10:30–18:30
  • Freitag: 10:30–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Vello Bike - Ihr Spezialist für hochwertige Fahrräder in Wien

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Ort für Fahrradkäufe und -dienstleistungen in Wien sind, dann ist Vello Bike, ansässig in der Reinprechtsdorfer Str. 58, 1050 Wien, definitiv die richtige Adresse. Dieses Unternehmen, das sich als „von Frauen geführt“ bezeichnet, bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Fahrrädern, sondern auch einen hervorragenden Kundenservice, der sich durch seine persönliche Note auszeichnet.

Adresse und Kontaktinformationen

- Adresse: Reinprechtsdorfer Str. 58, 1050 Wien, Österreich
- Telefon: 6608983556
- Website: vello.bike

Für potenzielle Kunden ist es wichtig zu wissen, dass Vello Bike über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt und zudem für alle gängigen Zahlungsmethoden geeignet ist, einschließlich Debitkarten, Kreditkarten und sogar Mobile Zahlungen per NFC. Dies macht den Einkauf besonders komfortabel und unkompliziert.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Vello Bike bezeichnet sich besonders stolz darauf, Hersteller von Fahrrädern zu sein, was bedeutet, dass sie nicht nur Fahrräder verkaufen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Qualität und Funktionalität ihrer Produkte besitzen. Die Spezialitäten des Geschäfts liegen in der hochwertigen Auswahl und der persönlichen Beratung.

Einige der anderen interessanten Daten über das Geschäft sind:
- Sie bezeichnen sich als „von Frauen geführt“, was für viele Frauen ein Zeichen für Authentizität und Unternehmenskultur darstellt.
- Der Service vor Ort ermöglicht es Kunden, direkt Feedback und individuelle Beratung zu erhalten.
- Das Geschäft ist nicht nur für Fahrradbegeisterte geeignet, sondern auch für Personen, die Wert auf Inklusion legen, da es als LGBTQ+-freundlich gilt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 147 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 spricht viel für die Qualität und Zufriedenheit der Kunden bei Vello Bike. Diese positive Bewertung spiegelt sich in dem hervorragenden Kundenservice und der sorgfältigen Auswahl der Fahrräder wider.

Empfehlung

Für alle, die in Wien auf der Suche nach einem verlässlichen und hochwertigen Fahrradhändler sind, empfehle ich Ihnen, die Seite von Vello Bike zu besuchen. Hier können Sie nicht nur die vollständigen Informationen zum Geschäft einsehen, sondern auch direkt Kontakt aufnehmen, um mehr über die angebotenen Fahrräder und Dienstleistungen zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um online zu stöbern oder direkt über den Anrufbeantworter auf der Website anzurufen, um Ihre nächste Fahrt zu planen. Die Kombination aus erstklassiger Auswahl, hervorragendem Service und einer einzigartigen Unternehmenskultur macht Vello Bike zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Fahrradliebhaber.

Besuchen Sie Vello Bike in der Reinprechtsdorfer Str. 58 oder rufen Sie sie an, um Ihre Fahrradträume Wirklichkeit werden zu lassen. Ihre Position in Wien und die positive Reputation sprechen für sich – es lohnt sich definitiv einen Besuch abzustatten

👍 Bewertungen von VELLO BIKE | Brand Store

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Daniel E.
2/5

Nur Ärger mit dem vello bike!
Update/Reaktion auf die Antwort von vello.

1. Produkt:
Zunächst einmal eine Empfehlung an alle, die überlegen, das Rad zu kaufen: probiert bitte auf der Straße und auf schiefem Gehsteig aus, ob das zusammengeklappte Rad stehenbleibt.
Ich hab meines gekauft und auf der ersten Ausfahrt bemerkt, dass es auf unebenem Untergrund umfällt. Das selbe in der U-Bahn bei Erschütterungen.

2. Kundenservice:
Antwort des Mechanikers: aja, die Y3H-Serie. Da haben viele das Problem. Schulterzucken.
Danach folgte ein langer Emailverkehr mit dem Kundenservice. Am Ende kam nichts raus. Keiner konnte mir helfen. Gemeldet (mit Lösungsvorschlägen) hat sich auch niemand mehr. Warte seit Monaten auf Antworten.

Update für die Behauptung, von mir keine Emails erhalten zu haben: Wenn Sie den Email-Verkehr nicht finden können, schauen Sie dort nach:
Reklamation (#10.726), Support #10726 Rad steht nicht (#10.863)
Seit Juli habe ich auf einen Lösungsvorschlag gewartet!

3. Lieferzeiten:
Hab mir schließlich selbst geholfen: wenn man die längere Sattenstütze kauft (nach Monaten auf der Warteliste) und komplett durchschiebt, bleibt es stehen. Nur kann man es dann nicht mehr schieben! Also ständig Sattel rein zum halten, raus zum schieben.
Sehr sehr unpraktisch!

4. Werkstatt:
Achtung! Platter Reifen am Hinterrad. Damit kann man das zusammengeklappte Vello nicht mal mehr in die Werkstatt schieben, weil es in gefaltetem Zustand nur auf dem Hinterrad geschoben wird!!

5. Fazit:
Ich wollte ein Wiener Produkt kaufen, lokal ein Geschäft unterstützen. Das nächste Mal kauf ich mir den Marktführer Brompton.

Nebenbemerkung:
Einziger Grund für die 2 Sterne: das Rad fährt sich gut und beim platten Reifen konnte mir die Mechanikerin spontan helfen und war sehr freundlich…

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
A. B.
1/5

Update nach der Antwort von Vello und dem vergeblichen Versuch das Problem zu lösen:

ich würde kein vello mehr kaufen!

Seit nun 4 Monaten versuche ich, ein paar Ersatzteile (falt-Arretierung) zu kriegen für mein Vello. Die Firma hat mir schon 2 Pakete geschickt, eins mit unvollständigen teilen, eins, das nicht adressiert war und auch unvollständig, und es sind noch immer nicht alle benötigten teile da. Für mich bedeutet das, dass ich das Rocky nur halb falten kann, ich pendle jeden Arbeitstag damit. Also schon ärgerlich das Ganze.

Das Resultat nach all dem Aufwand: Ich geb's auf und fahre mein Vello nun weiter ohne die falt-Arretierung.

Zur Info: 70 Euro hab ich für die nur halbwegs benutzbaren weil nicht kompletten Ersatzteile (Haken fehlt, 1 Magnet, 1 Alu-Ummantelung für die Schraube und den Magneten, 1 Schraube, 1 Mutter, paar Unterlagsscheiben) im Voraus bezahlen müssen.

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Sandra L.
5/5

Ich fuhr gestern ein Vello E Bike Autom.(Neubaugasse) Probe und bin begeistert.
Das Fahren war anfangs wackelig, weil ich in letzter Zeit mit einem Mountainbike unterwegs war....aber ich gewöhnte mich schnell daran und es macht echt Spaß damit zu fahren.
Ich konnte auch mehrere Motoreinstellungen ausprobieren.
Der Mitarbeiter bot von sich aus an die Möglichkeit Jobrad oder Kauf zu vergleichen.
Top Service!

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Bastian
2/5

Ich habe mir das VELLO Klapprad für 2600 € gekauft und war anfangs begeistert von Design und Funktion. Leider traten nach dem ersten ausgiebigen Regenschauer an mehreren Stellen Rost auf – bei einem Fahrrad in dieser Preisklasse völlig unakzeptabel. Man kann darüber diskutieren, welche Schrauben oder Zahnscheiben aus welcher Festigkeitsklasse bestehen sollten oder ob Montagefett verwendet werden muss. Aber selbst Fahrradingenieure einer großen Hamburger Firma waren sich einig, dass der hier angewandte Prozess problematisch bewertbar wäre. Ein Fahrrad mit Regenschutzblechen ergibt keinen Sinn, wenn Madenschrauben nach einem Tag an der Küste gammeln.

Noch schwerwiegender ist der unzureichende Kundenservice. Seit über drei Wochen habe ich keinerlei Antwort auf meine Anfragen erhalten, und auch mein Fahrradhändler bekommt keine Rückmeldung. Das ist in keiner Weise durch Personalmangel etc. zu rechtfertigen. Wenn man nicht in der Lage ist, Support zu leisten, sollte man auch keine Fahrräder verkaufen.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen rate ich jetzt mittlerweile hier allen von einem Kauf ab und meine Meinung wird leider z.B. bei Trustpilot auch bestätigt.

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Mon M.
1/5

Bin enttäuscht. Habe 2 Vellos in der Schweiz vor einem Monat gekauft. Bei einem muss der Motor bereits ersetzt werden und beim anderen sollte nachträglich ein Motor eingebaut werden. Die vor über einem Monat bestellten Motoren sind noch immer nicht geliefert. Vello vertröstet den Fahrradhändler...das kann nicht sein...Über 6000CHF bezahlt für Fahrräder, die ich wegen dauernd aufgeschobener Lieferung nicht fahren kann......

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Florian H.
5/5

Hatte heute meinen Probefahrt-Termin und bin rundum zufrieden. Der vello-Mitarbeiter war sehr freundlich, geduldig und kompetent und hat mich bestens beraten. Produkt & Kundenservice haben mich sofort überzeugt und ich habe mich noch vor Ort für einen Kauf entschieden.

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Wolfgang P.
5/5

Super nettes Personal und haben echt Ahnung von Fahrrädern. Die Bikes sind super nice und das Fahren macht richtig Spaß: das Klapprad ist stabil wie ein normales und wendig wie ein BMX.

VELLO BIKE | Brand Store - Wien
Gerhard B.
5/5

Wir, meine Frau und ich, sind „velloisiert“, dh. wir haben 3 Vellos (Vello Alfine 11 Gang Titanrahmen, Vello Rohloff und ein „altes“ Vello+) und sind voll begeistert von den Rädern und dem Service.
Das Vello+ war schon auf der Glocknerstraße bis zur Edelweißspitze. Mit Rekuperation, Schlumpf Mountaindrive und teilweiser unelektrischer „Eigenleistung“ war‘s möglich. Am Gargano hab ich den Akku viel geschont. Dort hat sich dann der Motor beim Bergabfahren „festgefressen“. Der Motor wurde ohne Probleme in eine Gen2 Variante getauscht und das kostenlos. Hut ab, für das Service von Vello und Zehus. Auch am Glockner zeichnete sich das Motorproblem schon ab. Der Telefonsupport (Rückruf) funktionierte.
Um noch mehr Kilometer und Höhenmeter ohne Schielen auf die Akkuanzeige zu fahren, habe ich mir das Vello Rohloff zugelegt. Für unsere Art der „Kurzreise“ (=eine Woche) mit dem Zug ideal. Die Räder waren schon 3x in Süditalien und 1x in Frankreich. Kein Platz- oder Reservierungsproblem in Schnell- oder Hochgeschwindigkeitszügen. Super!
Die kleinen Räder liegen fast wie die großen auf der Straße, kein Schlingern, wie bei anderen Klapprädern. Das merkte ich gut bei den Abfahrten vom Glockner und zuletzt in den Kehren des Stilfser Jochs. Großes Lob für den Konstrukteur Valentin! Ich empfehle euch jedenfalls immer weiter, wenn ich wegen des Rades angesprochen werde.

Go up