roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt

Adresse: Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, Deutschland.

Webseite: roadsurfer.com
Spezialitäten: Wohnmobilvermietung, Wohnmobilhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Firma "roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn" ist ein erstklassiger Anbieter von Wohnmobil- und Campervermietungen mit Sitz in Erftstadt, Deutschland. Zu finden sie an der Adresse Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, ein Ort, der einfach zu erreichen ist und gut an den öffentlichen Verkehr angebunden ist.

Einige der Spezialitäten des Unternehmens sind die Vermietung von Wohnmobilen und die Verkauf von Wohnmobilen. Diese Dienstleistungen werden von einer erfahrenen und kompetenten Mannschaft erbracht, die darauf bedacht ist, ihren Kunden das Beste zu bieten.

Zu den anderen interessanten Daten des Unternehmens gehört der barrierefreie Eintritt und der barrierefreie Parkplatz, was es zu einem idealem Ort für Menschen mit Behinderungen macht. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für Inklusion und Barrierefreiheit.

Die Bewertungen dieses Unternehmens auf Google My Business sprechen für sich selbst. Mit insgesamt 112 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen, gibt es viele zufriedene Kunden, die die Dienstleistungen und Produkte von "roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn" sehr schätzen.

Die Webseite des Unternehmens ist roadsurfer.com. Hier finden Sie alle Informationen über die angebotenen Wohnmobile und Camper, die Verfügbarkeit, Preise und vieles mehr.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wohnmobil oder einem Camper für Ihre nächste Reise sind, sollten Sie definitiv "roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn" in Erftstadt in Betracht ziehen. Mit einer breiten Palette anmodernen und gut ausgestatteten Fahrzeugen, einer kompetenten und freundlichen Mannschaft und einer guten Lage, ist es ein ideales Unternehmen für Ihre Reisebedürfnisse. Nehmen Sie Kontakt auf oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Entdecken Sie die Vielfalt von Reisen und erleben Sie die Freude des Reisens mit "roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn".

👍 Bewertungen von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Evo
3/5

Heute möchte ich auch unsere Erfahrung niederschreiben.

Wir haben den Camper Ford Nugget c.a ein 3/4 jahr vorher gebucht für 3 Wochen um damit ans Nordkap zu fahren.

Das Fahrzeug war fast Neuwertig mit knapp über 20 Tausend Kilometer und weitestgehend sauber. Wir fanden aber Täglich Dinge vom "Vormieter" z.b ein Spielkarten Set von Kindern oder Flyer vom letzten Österreich Urlaub usw. Das war aber egal. Das Auto fuhr einwandfrei Dänemark über Schweden bis nach Norwegen ans Nordkapp. Insgesamt waren wir auf 6 Fähren damit und haben jeden Tag woanders übernachtet. 1 Person oben und eine unten.
Soweit funktionierte alles und das Auto lief ohne Probleme die gesamten 8600 Kilometer. Für die Reise war der Ford mit seinen ganzen Hilfen einfach das Perfekte Auto. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn sofort kaufen.
Man sollte bedenken das wenn es draußen Kalt ist die Standheizung das Dachzelt kaum mitheizt. Es gibt eine Wärmehülle für den Nugget die ist aber nicht dabei.

Nun zu den Negativen Dingen.
Das Motoröl am Fahrzeug war KOMPLETT leer! Für Flüssigkeiten ist man selbst Verantwortlich hieß es.
Wielange wohl ein Auto hält ohne Öl im Motor? Der Peilstab war wirklich komplett trocken........2 Liter mussten wir auffüllen auf eigene Kosten.
Wo wir schon bei Flüssigkeiten sind.
Waschwasser war auch nur mit Luft befüllt.
Gasflasche war fast leer und musste nach 3 Tagen neu befüllt werden. Natürlich auf eigene Kosten.
Die Chemikalie von der Reisetoilette ist nicht nutzbar da sie keinen Sinn erfüllt und einfach nichts gemacht hat. Diese haben wir dann gekauft für die Reise unterwegs.
Das Dachzelt haben wir am Nordkapp im heftigen Regen nicht richtig nutzen können da es Undicht war und dauernd Regen in den Camper kam. Für schlappe 20 Euro Imprägnierspray in Norwegen konnten wir es wieder abdichten. Für ein fast neues Auto war das Dachzelt schon überall eingerissen da die Vormieter es vermutlich nie richtig gefaltet haben. Ärgerlich im Regen!

Nun zum Service.
Abwicklung und Buchung ging Super Online!

Beider Abholung dann die erste enttäuschung. Trotz vereinbarter Zeit (1 Std+ oder- kostet ja Geld) war das Fahrzeug noch nicht fertig. Wozu soll ich dann Pünktlich da sein?
Wir haben auch c.a 40min an der Anmeldung gewartet bis mal Endlich einer kam trotz mehrmaligem klingeln.
Die Mitarbeiterin war dann aber trotzdem freundlich.

Zum Auto erklärt wurde nichts. Man soll die Videos Online gucken.
Im Falle einer Panne sollen wir die Hotline anrufen und erstmal selber zahlen. Die Kosten würden dann erstattet.

Zum Glück hatten wir keine Panne und sind beide im ADAC Premium. Ich glaube das hätte Böse enden können.

Auf der Rückfahrt und den letzten Metern habe ich einen Ast vom Baum gestriffen so das eine Vermutliche Macke zu sehen war die so auch nicht raus ging. Man hat unsere Kaution bis zur Klärung einbehalten (1500€)

Bei der Abgabe die man genau beachten soll wieder das selbe. Fast 1 Std gewartet niemand da. Toiletten gibts da auch keine.

Nach 1 Woche kam die Mail das die kaution freigegeben ist. Zum Glück konnte die Macke Wegpoliert werden.

Fazit:

Kann man mal machen für kurze Reisen.
Aufgrund meiner Erfahrung mit Roadsurfer rate ich aber davon ab für solch eine große Reise hier zu mieten.
Versichert euch gut mit dem Fahrzeug im Ausland. Ich glaube auf Hilfe vom Vermieter kann man lange warten.

Trotzdem hatten wir eine Wunderschöne unvergessliche Zeit mit dem Fahrzeug. Das Auto kann nichts dafür wie mit Ihm umgegangen wurde.

Anbei Rate ich jedem davon ab hier ein Fahrzeug zu kaufen.....Es wird sich nicht gut darum gekümmert.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Lutz H.
1/5

Hallo,
Wir haben voller vor Freude einen Camper Castle gebucht, leider bekamen wir 5 Tage vor Beginn der Reise eine E-Mail, in der stand das wir auf ein Travel Home umgebucht wurde. Wenn Mann einen Palast bucht und dann eine 1 Zimmer Wohnung bekommt, ist das schon traurig.
Wir konnten dann noch auf ein Road House umbuchen und damit begann das Desaster:
Das erste Fahrzeug was uns zugewiesen wurde, war dreckig und die Reifen komplett runter gefahren (da wir in den Winter Urlaub wollten, war uns die Sicherheit wichtig)
Dazu kam das die Innenausstattung völlig auseinander gefallen ist!
Der zweite Wagen, den wir uns danach anschauen durften, war von außen eine Katastrophe….. siehe Bilder!
Das war aber noch nicht alles: das Interieur war auch da nicht 100% in Ordnung, aber damit konnten wir leben!
Auf der Heimfahrt von Erftstadt nach Odenthal, blinkte plötzlich eine warnleuchte: „Bremsbeläge prüfen“.
Wir haben sofort den Support benachrichtigt, allerdings war für uns der Urlaub danach vorbei
! Da wir kein Vertrauen mehr in dieses Auto hatten. Womit wir schließlich in den Winter Urlaub fahren wollten!
Schade, das die Autos nach so kurzer Zeit in einem so schlechtem Zustand sind, sowohl technisch als auch optisch!
Dafür ist es zu teuer!

Viele Grüße

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Captain B.
5/5

Ich gestehe: ich bin eifriger Wiederholungstäter! Aber ein schönes Mobil mit oder ohne Hubdach, oder einen Bulli Camper zu mieten je nach Jahreszeit oder Destination ist pures Vergnügen für mich. Letzte ‚Tour‘: die CMT in Stuttgart mit einem Kumpel. Ich brauchte den HYMER Roadhouse, 5,41m - Kastenvan ein wenig früher, als ursprünglich geplant, nämlich um 10:00 Uhr morgens anstatt 14:00 Uhr. Kein Problem, das freundliche Personal gab ihn mir sogar schon kurz nach 9:00 Uhr. Super!Danke! Der Camper: genau der Richtige für diesen Zweck, sauber, fahrbereit, 19.000 km jung, alles bestens ausgestattet. Die Atmosphäre bei RS erinnert immer ein wenig an meine Surfer Zeit in den 80ern! Da beginnt der Urlaub schon beim Abholen des Fahrzeugs!
Also: 5 Sterne für alles und jederzeit wieder!
Captain Bärnhard

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Georg B.
1/5

Null Kundenservice bei Panne

Am 26.9. holten wir einen Roadsurfer Roadhouse (Knaus Boxlife 540) in Erfstadt ab, um 4 Tage an der Mosel zu verbringen. Nach 2 problemlosen Tagen ließ sich der Motor nach einem Zwischenstopp zwar starten, verweigerte aber mit diversen Fehlermeldungen die Fahrt.
Wir versuchten, über Roadsurfer Hilfe zu bekommen, entsprechend der Anweisungen auf der Homepage. Trotz x-maliger Versuche, erreichten wir die Hotline NIE, der Abschlepp- und ein Leihwagen wurden für uns letztendlich über FIAT organisiert. Am Rückgabetag meldeten wir uns in Erfstadt beim Personal, um die weitere Abwicklung zu erfragen. Dort lagen weder Infos über unsere Schadensmeldung vom Vortag vor, noch konnte und wollte man uns irgendwie weiterhelfen. "Alles geht nur über die Zentrale" war die gereizte Antwort.
Bis heute haben wir auch von der Roadsurfer-Zentrale in München auf unsere diversen Emails und Briefe keine Antwort erhalten, unsere Mietkosten für die ausgefallene Wohnmobilnutzung wurden nicht erstattet, die nötige Übernachtung nach Ausfall des "Mobils" auch nicht.
Alles in allem sehr enttäuschend! Gut, dass wir nur 4 Tage gebucht hatten.
Roadsurfer nie wieder!

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Eugen S.
3/5

Leider nur drei Sterne. (Buchung: T6.1)

PRO
+ Fahrspaß, auf jeden fall
+ Aufstelldach einfach der HAMMER mit dem Ausblick
+ unbegrenzte Kilometer fahren (nicht überall so)
+ nettes Personal
+ schnelle Buchung
+ Abholung und Rückgabe recht schnell

Kontra
- Innenreinigung MUSS besser werden!!! (ALLE Sitze und Teppich voller flecken, Kochfeld fleckig) Außen wurde nicht gereinigt.
- Küchenbox mussten wir selbst noch reinigen.

Bis hier schonmal nichts für Menschen die an Mysophobie (Angst Schmutz) leiden!!!

- Bei Abholung muss man das Fahrzeug SELBST überprüfen, erst dann werden bekannte Mängel preis gegeben. Schlechte Lösung, meiner Meinung nach.
- Spüle und Außendusche prüfen, ohne Frischwasser geht natürlich nicht, da es leer übergeben wird. In Italien komplett aufgefüllt und OHNE FUNKTION!!
- zweiter Gasherd ohne Funktion!!

So ein TOLLES Fahrzeug und solche Mängel ist einfach traurig.

Der Urlaub war trotz all dem schön, nur leider nicht zu 100% unserer Erwartungen gerecht mit dem Zustand. Das geht BESSER, wenn man sich für ALLE Fahrzeuge ausreichend Zeit nimmt, um solche Unannehmlichkeiten und Defekte zu ersparen.

Mit freundlichen Grüßen

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
José
5/5

Ich kam heute mit einem, für mich unlösbarem, Problem in der Dusche zu ihnen, obwohl ich an einem anderen Standort mein Fahrzeug gebucht hatte. Kein Problem für das Team! Sie haben kurz die Duschwand geöffnet und den Fehler innerhalb 1 Stunde repariert. Ein kurzer Spaziergang über die Felder und schon war ich wieder ein glücklicher Roadsurfer! Ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass meine Dusche wieder funktioniert! 1000 Dank an das Team!!

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
David R.
1/5

Wir hatten im letzten Jahr am Tag der offenen Tür einen Messerabatt erhalten und haben daraufhin einen Ford Nugget+ für eine 3-wöchige Südfrankreich-Tour gebucht. Leider habe ich die Option, den Gutscheincode einzugeben scheinbar übersehen und habe die Bestellung ohne ihn abgeschlossen. Ich habe nach Kontaktmöglichkeiten gesucht und leider nur eine Emailadresse vom "Kundenservice" gefunden. Meine Frage, ob sie den Rabatt nachträglich noch hinzufügen können, wurde leider nicht beantwortet. Wir haben uns trotzdem auf unsere Reise vorbereitet und an dem Samstag, eine Woche vor Reiseantritt über unseren Roadsurfer-Account die Videoeinweisung durchgeführt. Wir haben dann nicht schlecht gestaunt, als wir feststellen mussten, dass sich ohne Rücksprache unser Abholort geändert hat, nämlich von Köln-Bonn zu Bochum, was eine 1,5 stündig längere Anfahrt bedeutet hätte. Ich habe eingangs erwähnt, dass man Roadsurfer nur über die Emailadresse des "Kundenservices" kontaktieren kann und dieser aber leider wochenlang überhaupt nicht reagiert. Wir hatten als keine andere Wahl, als an unserem freien Samstag zu unserem ursprünglichen Abholort zu fahren und uns dort nach der Ursache des geänderten Abholortes zu erkundigen. Es gibt keine Telefonnummer von den jeweilige Abholstationen! In einer langen Warteschlange konnte ich dann in Erfahrung bringen, dass die anderen Kunden ähnliche Probleme hatten und sehr unzufrieden und verärgert ihren Camper abgeholt haben. Bei dem einen war z.B. der Camper völlig verdreckt und eine Mutter mit ihren 2 Kindern war völlig entsetzt darüber, dass sie ohne vorherige Rücksprache ein anderes Fahrzeug einer niedrigeren Fahrzeugkategorie bekommen sollte. Für sie hieß es dann diesen Camper nehmen und mit dem Downgrade leben oder gar nicht in den Urlaub fahren. Bei uns stellte sich heraus, dass das gebuchte Fahrzeug defekt sei und wir deshalb nach Bochum fahren sollten. Die Dame vor Ort war wirklich sehr nett und bemüht und war selbst sehr überrascht darüber, dass der Wechsel des Abholortes nicht telefonisch mit uns abgesprochen wurde. Für uns war ab hier klar, dass wir nur noch stornieren wollen und nie wieder bei Roadsurfer buchen werden. Die Dame vor Ort hatte noch nicht einmal die Befugnis, unser gebuchtes Fahrzeug zu stornieren und musste sich selbst per Mail an den sogenannten "Kundenservice" wenden. Sie hat uns ihr Wort gegeben, dass sie die Stornierung für uns abwickeln wird und hat uns sogar ihre private Telefonnummer gegeben, damit wir im Notfall auf Sie zugehen können. Wir waren wirklich am Ende mit unseren Nerven, hatten dann aber noch Glück, dass wir für den gleichen Zeitraum und viel günstiger noch bei der Konkurrenz einen Campervan mieten konnten und waren mit der ganzen Abwicklung dort wirklich sehr zufrieden, da es auch persönliche Ansprechpartner mit dazugehöriger Telefonnummer gab. Während unseres Urlaubs hat Roadsurfer uns den Rechnungsbetrag dann tatsächlich erstattet. Mehrere Wochen nach unserem Urlaub hat sich dann auch endlich der "Kundenservice" zurückgemeldet und uns mitgeteilt, dass sie leider keinen nachträglichen Rabattcode mehr akzeptieren können - danke für nichts! Ich rate dringend davon ab, einen Camper über Roadsurfer zu buchen - das war mit Abstand der schlechteste Kundenservice, den ich je erlebt habe und ein richtiger Albtraum, zum Glück aber mit einem Happy end.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Marzena H.
2/5

Zwei Sterne gibt es für:
+ Fahrspaß mit dem T6.1
+ Schöne Urlaubsmöglichkeit mit einem Van
+ Freikilometer bei roadsurfer

Drei Sterne ziehen wir ab für:
- Übergabe in Köln/Bonn nicht so cool. Und da spreche ich nicht von dem technischen Kram, denn dafür sind de Videos ganz gut. Uns wurde ein Schadensprotokoll gesendet per Mail. Wir sollten alleine draußen schauen, was der Van noch für Mängel/Beschädigungen hat und alles fotografieren. Fand ich nicht in Ordnung. Denn ich selbst weiß doch gar nicht worauf zu achten ist. Nachdem wir 18 Mal ums Auto gelaufen sind, haben wir es dann aufgegeben. Mal sehen was im Nachgang noch kommt.
- Reifendruck war mindestens 0,6bar zu wenig überall drin. Also unbedingt alle Reifen checken.
- Nach 100km kam Meldung mit "Ölstand reduzieren, Werkstatt aufsuchen". Da bin ich gradmal zu Hause angekommen. Telefonisch nicht erreichbar, so hab ich die Pannenhilfe von Roadsurfer kontaktiert. Ich solle mir keine Sorgen machen, so lange die Lampe gelb und nicht rot leuchtet. Klingt ja super, macht aber kein gutes Gefühl, wenn man rund 900km vor der Brust hat. Also hab ich mich belesen und gesehen, dass das angeblich ein Softwarefehler von VW ist. Ölstand hab ich gecheckt, alles gut und siehe da, Meldung auch weg. Das sollte den Mitarbeitern allerdings bekannt sein.
- Innenraum nicht sauber. Kühltruhe hat unangenehm gerochen und als Überraschung gab es Haare und andere Überbleibsel. Polster super dreckig. Finde es aber schade, dass Roadsurfer keine vernünftige Innenraumreinigung macht. Polster fürs Bett voll mit Hundehaaren! Die Küchenbox haben wir gar nicht erst mitgenommen, sondern unser eigenes Geschirr & Co.

usw.

Alles in Allem etwas enttäuscht vom Marktführer und ob wir dort nochmal buchen würden, weiß ich nicht. Urlaub mit Van TOP, Roadsurfer leider nicht so.

NACHTRAG:
Bei der Rückgabe wurden wir äußerst freundlich empfangen und die Dame (eine andere als bei der Abholung) war unglaublich nett und hat unsere Kritikpunkte sehr ernst genommen und diese sogar schriftlich aufgenommen. Sie scheint nun jemand zu sein, der sich den vielen "schlechten" Bewertungen annimmt, damit es in Zukunft besser läuft. Sie hat uns definitiv etwas versöhnt mit Roadsurfer und vielleicht gibt es nochmal eine zweite Chance!

Go up