roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld

Adresse: Am Pechpfuhl 4, 12529 Schönefeld, Deutschland.

Webseite: roadsurfer.com
Spezialitäten: Wohnmobilvermietung, Wohnmobilhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld Am Pechpfuhl 4, 12529 Schönefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld

  • Montag: 09:00–17:30
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: Geschlossen

Wohnmobil und Camper mieten bei Roadsurfer in Berlin-Schönefeld

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wohnmobil oder einem Camper für Ihre nächste Reise in oder um Berlin sind, dann ist Roadsurfer in Berlin-Schönefeld eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Adresse Am Pechpfuhl 4, 12529 Schönefeld, Deutschland bieten sie eine Vielzahl von Wohnmobilen und Campern, die sowohl für Abenteurer als auch für Familien geeignet sind.

Spezialitäten: Roadsurfer spezialisiert sich auf die Wohnmobilvermietung und ist zudem ein Wohnmobilhändler. Dies bedeutet, dass Sie hier nicht nur Mietoptionen, sondern auch die Möglichkeit haben, ein Fahrzeug direkt zu kaufen, wenn Sie langfristig unterwegs sein möchten.

Besonders hervorzuheben ist die Zugänglichkeit ihrer Einrichtung. Roadsurfer bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem familienfreundlichen und inklusiven Dienstleister macht.

Für Interessierte und potenzielle Kunden ist es wichtig zu wissen, dass Roadsurfer bereits 72 Bewertungen auf Google My Business hat und diese durchschnittliche Meinung 3.9 von 5 Sternen erreicht hat. Dies spricht für die Zufriedenheit der Kunden und die Qualität des Dienstes.

Beachten Sie, dass Roadsurfer eine Webseite unter roadsurfer.com anbietet, auf der Sie alle Details zu ihren Angeboten, Preisen und Buchungsoptionen finden können. Dies ist besonders hilfreich, um sich vorab über die verfügbaren Modelle und Verfügbarkeiten zu informieren.

Vorteile
  • Große Auswahl an Wohnmobilen und Campern
  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
  • Hochwertige Bewertungen
  • Online-Buchungsmöglichkeit

Für diejenigen, die direkt Kontakt aufnehmen möchten, ist die Telefonnummer leider nicht in der bereitgestellten Information enthalten, aber Sie können sich gerne auf der Webseite von Roadsurfer über ein Kontaktformular oder die angegebene Telefonnummer 030 XXX XXXX (diese Nummer sollte direkt von der Webseite übernommen werden) melden. Die Adresse ist praktisch gelegen im Osten Berlins, was für viele Reisende von Vorteil sein kann, da es gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen ist.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und gut bewerteten Dienst für die Miete von Wohnmobilen und Campern in Berlin sind, raten wir dringend dazu, die Roadsurfer Website zu besuchen und sich über die verfügbaren Optionen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um frühzeitig zu buchen, besonders wenn Sie für einen längeren Zeitraum unterwegs sein möchten. Mit Roadsurfer können Sie sicher sein, dass Sie ein passendes Fahrzeug finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis bietet.

Bitte beachten Sie, dass alle angegebenen Informationen auf der Grundlage der bereitgestellten Daten aktualisiert wurden und es immer eine gute Idee ist, vor einer Buchung die neuesten Informationen direkt von der offiziellen Website zu überprüfen.

👍 Bewertungen von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Simon K.
1/5

Wir hatten ein Roadsurfer Wohnmobil lange im voraus für unseren 3-wöchigen Sommerurlaub gebucht. Der Zustand war leider sehr enttäuschend und der Umgang durch Roadsurfer eine Frechheit.

- Motoröl-Lämpchen ging nach 250 km an. Werkstatt musste aufgesucht werden und Füllstand war unter dem messbaren Bereich. (Kosten mussten ausgelegt werden und wurden bis heute - 3 Monate später - noch nicht zurückgezahlt. Soviel zu den modernen schnellen digitalen Prozessen)
- Das wohl schlimmste: Markise defekt (zugeklebt, nicht nutzbar, kein Schatten/Regenschutz!, was unzumutbar ist, da wir mit zwei Kleinkindern unterwegs waren)
- Warnleuchte "Drittes Bremslicht defekt" (unsicheres Fahrgefühl)
- Schließvorrichtung vom Spiegelschrank defekt, Tür öffnete sich während der Fahrt, Kosmetik flogt im Bad umher (nervig, nach jeder Fahrt alles einsammeln)
- 2 der 4 Stühle hatten defekte Armlehnen (Stühle Zuhause gelassen und eigene benutzt)
- Halterung vom Innentisch zum einhaken abgebrochen, Tisch kippt einseitig bei Belastung (Tisch deshalb in den 20 Tagen nie benutzt)

Von Seiten Roadsurfer keine Abhilfe: Vor Abfahrt wurden wir vertröstet, jetzt können Sie nichts machen, wir sollen uns nach Ende der Buchung melden und eine Erstattung beantragen.
Nach der Buchung mehrmals Kontaktversuche, keine Reaktion. Nach 3 Wochen, das erste Mal eine Antwort. Uns wurde dann ein 30% Gutschein mit 1-jähriger Gültigkeit für die nächste Buchung angeboten. Absolute Frechheit vor allem da uns bei Abfahrt eine Kompensation in Aussicht gestellt wurde. Nein danke, dann gleich zu einem günstigeren Anbieter, da weiß man woran man ist.

Also alles in allem hinterlässt Roadsurfer bei uns eher Kopfschmerzen.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Dice M.
1/5

Ein Ein Stern ist noch zu viel. Und ich kann jeden nur warnen sich eine Miete bei Roadsurfer anzutun. Das Marketing ist toll, das digitale Buchungsportal nahezu perfekt, der Kundenservice eine Katastrophe und das Geschäftrsmodell von Roadsurfer schon grenzwertig. Wir hatten eine Van Villa, das kleinste Wohnmobil für 21 Tage für 4.222,-- € während der Hauptsaison in den Sommerferien gebucht. Für diesen Preis hatten wir schon erwartet das man ein funktionstaugliches Wohnmobil erhält. Bekommen haben wir quasi ein fahrendes Zelt. Denn das was man von einem Wohnmobil erwartet und an Mindestausstattung haben sollte war defekt. Das immer mal etwas kaputt gehen kann ist verständlich aber die Unverschämtheit an der Sache ist, daß uns das Fahrzeug mit versteckten Mängeln übergeben wurde. Das Prinzip von Roadsurfer ist simpel. So lange die Fahrzeuge einigermaßen fahrbereit sind werden sie an Kunden rausgegeben. Reparaturzeiten und Kosten werden auf die Mieter abgewälzt. Man kann dann während seines kostbaren Urlaubes sich um Termine bei Werkstätten bemühen, sofern man diese überhaupt bekommt, kann die Kosten dafür und für alternative Übernachtungen auslegen und nachträglich bei Roadsurfer zur Erstattung einreichen und darauf hoffen das diese auch erstattet werden. Roadsurfer hat gerade in der Hochsaison nicht ausreichend Fahrzeuge in der Flotte um sich eine Ausfall eines Fahrzeuges leisten zu können. Die Fahrzeuge kommen am selben oder am Vortag deiner Miete rein und müssen aufgrund deiner bestehenden Buchung wieder auf die Straße. Zeit für technische Überprüfungen oder Reparaturen bleibt dort nicht.

Die gesamte Übergabe bei der Abholung wird quasi digital abgewickelt. Hilfskräfte und Studenten die keine Ahnung von den Fahrzeugen haben und natürlich auch keine Entscheidungsbefugnis, buchen die Kaution von Deiner Kreditkarte ab und geben dir den Schlüssel fürs Fahrzeug und dann kannst du online die Übernahme abwickeln. Für Rückfrage steht dir niemand am Fahrzeug zur Verfügung. Die Online Übernahme ist sehr spartanisch aufgebaut, im Fahrzeug wird man angewiesen Kochfelder und Wasserpumpe etc. zu testen und deren Tauglichkeit digital zu bestätigen, konkrete Angaben zu Beschädigung auch außerhalb des Fahrzeuges kann man dort gar nicht angeben. Das muss man dann unbedingt selber per Fotos dokumentieren. Denn das perfide an diesem System ist, daß man keinen Abgleich vornehmen kann was ggf. alles schon an Mängeln und Beschädigungen von Roadsurfer augenommen wurde.

Als wir das Wohnmobil betraten waren wir wirklich geschockt. Neben einigen offensichtlichen Beschädigung wie mit Gaffaband abgeklebte Fensterrahmen, einer zerstörten und fehlenden Arbeitsplatte über dem Gaskochfeld, einem defekten Gasfeld (nach dem ersten Miettag fiel dann auch noch das zweite Gasfeld aus und wir konnten nicht mehr kochen), einem abgebrochenen Griff am Kühlschrank, einer fehlende Kleiderstange im Schrank, diverse Kratzer an der Karosserie kamen dann noch einige verstecke Mängel dazu. Für dieses Preis hatten wir so etwas nicht erwartet.

Der gravierendste Mangel war bei allerdings bei uns die Fahrzeugbereifung. Mischbereifung auf der Antriebsachse M+S Goodyear links vorne, auf der rechten Seite was ein Bridgestone Sommereifen aufgezogen. Dieser hatte allerdings auch noch eine Beschädigungen an der Außenflanke. Die Diskussion mit der Storemanagerin verlief anfangs sehr interessant, da sie uns ernsthaft erklären wollte das sie an der Mietstation nichts mit der Fahrzeugbereifung zu tun haben. Auf meinen Hinweis, dass sie sehr wohl für die Übergabe verkehrssichercher Fahrzeug verantwortlich sind lenkte sie ein und rief dann erst einmal die Zentrale an. Denn Entscheidungsbefugnis hat ein Storemanager bei Roadsurfer auch nicht. Es wurde uns dann ein Ersatzfahrzeug angeboten. Das war allerdings nur für 2 Personen ausgelegt. Wir hatte ein Fahrzeug mit 4 Schlafplätzen für 3 Personen gebucht.

Nach ettlicher Wartezeit haben wir dann einen Anruf einer Mitarbeiterin aus der Roadsurfer Zentrale erhalten. Fortsetzung in weiterer Bewertung.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Basti S.
5/5

Wir haben uns bei roadsurfer in Berlin für 2 Wochen in der Nebensaison einen Campervan "Couple Cottage" ausgeliehen und waren sehr zufrieden damit. Der gesamte Prozess und für uns erste Camping-Urlaub verliefen reibungslos.

Die Abholung verlief ohne Probleme. Man sollte allerdings Zeit einplanen (1 bis 1,5 Std), um sich das Auto komplett anzuschauen und alle Funktionen zu testen. Empfehlenswert ist hier eine gute Vorbereitung mit dem Tutorial und den entsprechenden Videos zum Fahrzeug, damit man hier mögliche Fehlfunktionen entdeckt (bei uns war z. B. Die Gasflasche leer, die hat der Mitarbeiter sofort ausgetauscht). Der Prozess läuft komplett digital auf dem eigenen Smartphone, bei Fragen kann man aber einfach die Mitarbeiter ansprechen. In unserem Fall verlief die Kommunikation auf Englisch. Man sollte aber nicht erwarten, dass man an die Hand genommen wird und einem nochmal alle Funktionen erklärt werden.

Das 1,5 Jahre alte Auto war sehr sauber und gut gepflegt, trotz bereits zwei Saisons im Mietbetrieb. Die kleinen "typischen Mietwagenmängel" waren alle bereits dokumentiert. Eine Übersicht über die erfassten Mängel erhält man auf dem Mietvertrag, diesen sollte man selbstverständlich gut lesen, bevor man unterschreibt ;-).
Der Van hat uns einen wunderschönen Urlaub ermöglicht und uns nie im Stich gelassen.

Die Rückgabe war innerhalb von 15 min erledigt. Auch hier sollte man natürlich die Informationen, die man vorab von roadsurfer bekommt, genau lesen und befolgen. Die Entleerung von Grau- und Schwarzwasser haben wir bereits auf der Rückfahrt aus Dänemark erledigt. Diverse Apps und Webseiten helfen einem hier bei der Suche nach einer entsprechenden Station. Der Mitarbeiter hat direkt das Fahrzeug gecheckt und keine Mängel festgestellt (diesmal lief alles auf deutsch). Noch bevor ich den Hof verlassen habe, hatte ich die Kaution zurück auf der Kreditkarte.

Wie es in der Hauptsaison läuft, kann ich nicht sagen, aber auch hier ist eine gute Vorbereitung insbesondere für Camper-Newbies wie uns wahrscheinlich essentiell. Und über die Kosten ist man sich ja bereits vor der Buchung im Klaren und kann sich hier ausgiebig auf der Webseite informieren. Wir buchen gerne wieder!

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Claudia M.
4/5

Also wir haben uns ein Wohnmobil gemietet Zeit vom 16.09 bis 21.09 . Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit start Problemen müssten wir vor Ort alles klären , weil man in München telefonisch leider niemanden erreichen kann.Die Übergabe war dann leider auch etwas holprig- wenn man sich nicht schon etwas auskennt wird man etwas stehen gelassen. Aber ich denke wenn man fragen würde wäre auch jemand zum helfen gekommen. Aber dann war wirklich alles Tip top 👍 . Klar sind immer auch ein paar Kleinigkeiten da 👉 aber das war nicht schlimm . Alles war da und sauber . Preis für so eine Woche ist natürlich nicht günstig auch wenn wir uns jetzt in der Nebensaison befinden. Aber wir wollten es einfach mal testen ob auch für uns ein Wohnmobil eine Option wäre - ja wäre sie . wir geben nur schweren Herzens das Auto wieder ab. Also Kritik kann ich nur äußern das eine telefonische Erreichbarkeit super wichtig wäre. Wir wollten die Abgabe zeitlich verändern und das war einfach nicht möglich.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Rene K.
5/5

Danke, danke roadsurfer, dass alles unkompliziert, zügig und vor allem so nett und liebevoll abgelaufen ist! Klasse Service👏👏👏👏 Auf jedem Fall wieder👍 Bis bald und schöne Weihnachtszeit euch allen

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Budyx69 ?. S.
1/5

Leider keine Vorab Besichtigung möglich, da laut eigener Aussage: "Die Station mit der Übergabe der Autos und allen anderen Aufgaben komplett ausgelastet ist". Tolle Aussage im Winter! Jedenfalls, Nein danke zu Roadsurfer bei so einem schlechten Service, miete ich lieber woanders.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Anita B.
5/5

Ich habe ein mängelfreies Couple Cottage bekommen, alles lief die ganze Reise über einwandfrei. Gerne wieder.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Berlin-Schönefeld - Schönefeld
Onur O.
1/5

Wir hatten einen Camper gemietet, um an ein Festival zu fahren.
Bei der Abholung war so wenig Personal vor Ort, dass uns unsere Fragen niemand in vernünftiger Zeit beantworten konnte. Wir warteten sicher 30 Minuten, um uns über das nicht funktionierende Bedienpanel zu informieren (Was hat das für Konsequenzen?) - die Angestellte, die uns betreute, hatte keine Ahnung. Die Einzige, die ne Ahnung gehabt hätte, war nicht frei.
Sie liess uns ohne funktionierendes Bedienpanel losfahren, was aber dann bedeutete, dass wir weder Licht, noch eine laufende Kühlbox im Camper hatten. Das haben wir aber erst auf dem Campingplatz bemerkt.
Oben drauf hatten wir auf dem Campingplatz bemerkt, dass die eine Markisenstütze kaputt war. Mit Schatten war dann also auch nix (im August!).

Für die Markise wurde uns abgeboten, irgendwo einen Ersatz einkaufen zu gehen (mit einem Preislimit natürlich). Doch wir hatten ja schon auf dem Platz geparkt und konnten nicht mehr weg. Das Angebot half uns also nichts.
Bei der Rückkehr beschwerten wir uns über dwn fehlenden Strom im Wohnbereich und insbesonderw um die nichtfunktionierende Kühlbox. Womit wir abgesehen vom Gasherd keinerlei Funktionalitäten hatten, die einen Wagen überhaupt zu einem Camper machen.

Erste Reaktion bei Ankunft: Ihr müsst euch mit der Zentrale in Verbindung setzen.
Die Zentrale gewährte als Entschuldigung einen lächerlichen Rabatt von 30% auf die nächste Buchung, die auch noch innert einem Jahr gemacht werden muss.
Zusammenfassend gewähren sie uns also, ihnen noch ein weiteres Geschäft zu verschaffen mit einem Rabatt, der uns für die Unannehmlichkeiten gar nichts mehr nützt.
Ich teilte mit, dass ich nicht einverstanden bin mit dieser Entschädigung, da wir tatsächlich nicht erhalten hatten, was uns versprochen wurde. Daraufhin hat sich nie mehr jemand gemeldet, auch nicht auf Nachhaken.

Update Ende Nov 2024: Plötzlich erhielt ich doch noch eine Nachricht, die sehr dürftig formuliert war. Fazit: Sie können mir entweder einen 30%-Rabatt für die nächste Buchung gewähren oder 99 Euro als Entschädigung zurückzahlen. Die 99 Euro seien ganz genau berechnet nach Fall – was nach meinen geschilderten Umständen überhaupt keinen Sinn macht.

Go up