Nockstein -

Adresse: 5321, Österreich.

Webseite: blog.austria-insiderinfo.com.
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 522 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Ort von Nockstein

Nockstein 5321, Österreich

Der Nockstein ist ein bemerkenswerter Ort in Österreich, der eine einzigartige Kombination aus landschaftlicher Schönheit und Sehenswürdigkeiten bietet. Mit einer Rollstuhlgerechten Eingang ist es ein Ort, der für alle zugänglich ist und besucht werden sollte.

Die Adresse des Nocksteins lautet 5321, Österreich. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, um den Nockstein zu kontaktieren. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, mehr über diesen Ort zu erfahren.

Eine davon ist die offizielle Website des Nocksteins unter der URL blog.austria-insiderinfo.com. Hier können Sie weitere Informationen über den Nockstein und seine Umgebung finden.

Der Nockstein ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine Sehenswürdigkeiten. Es ist ein Ort, der eine Fülle von Aktivitäten bietet, von Wandern und Klettern bis hin zu Vogelbeobachtung und Fotografie. Es ist ein Ort, der für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen geeignet ist.

Das Unternehmen hat 522 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 4.9/5. Dies spricht für sich und zeigt, dass der Nockstein ein Ort ist, der einen Besuch wert ist.

Insgesamt ist der Nockstein ein Ort, der eine einzigartige Kombination aus landschaftlicher Schönheit und Sehenswürdigkeiten bietet. Mit seiner rollstuhlgerechten Einrichtung ist es ein Ort, der für alle zugänglich ist und besucht werden sollte. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zu besuchen und mehr über diesen bemerkenswerten Ort zu erfahren. Kontaktieren Sie sie über ihre Website und planen Sie Ihren Besuch im Nockstein.

Bewertungen von Nockstein

Nockstein -
Ursula Schramm
5/5

Gutes Schuhwerk und Kondition mit Trittsicherheit sind gefragt, wenn man bis zum Gipfelkreuz kommen möchte. Schade, das der Gasthof Riedlwirt nur mehr eine Selbstbedienung für Wanderer anbietet. Keine Jause oder ähnliches. Trotzdem Danke dem Wirt für diese Möglichkeit.

Nockstein -
Steffen Cuni
5/5

Schöner Berggipfel, der leicht zu erreichen ist.
Der kürzeste Weg ist mit dem Bus (Linie 150) vom Hauptbahnhof bis Haltestelle Koppl Gniglbauer. Ein asphaltierter Weg (leider ohne Beschilderung) führt über die Wiese zum Waldrand, ab da gibt es Hinweisschilder. Nun durch den Bergwald zunehmend steiler das Steiglein nach oben, bis man in einem Sattel an einem Monument ankommt. Dort unschwer nach rechts bis zum Gipfel ( nur wer unbedingt noch die paar Höhenmeter zum Gipfelkreuz will, muss Hand anlegen).
Vom Sattel kann man, wenn man will, rüber zur Gaisspitze gehen (das war heute meine Tour), dort einkehren und mit dem Linienbus wieder nach Salzburg fahren.
Bin heute, an einem kühlen, jedoch trockenen Werktag, gerade mal zwei Wanderern begegnet...

Nockstein -
Johann Wagner
4/5

Eine schöne kurze zum schluß etwas steile wanderung mit tollem blick auf salzburg und wallersee

Nockstein -
michael ebner
5/5

Der Nockstein bietet eine fantastische Aussicht, besonders ist in den Sommermonaten der Blick in den Sonnenuntergang! Wer hier herauf kommt sollte aber unbedingt trittsicher, geübt und schwindelfrei sein, ansonsten sollte man die letzten 50-100 Meter im felsigen Gelände weg lassen!

Nockstein -
Peter Siegfried Krug
5/5

Dieser Berg ist leider Gottes mit Menschen völlig überlaufen. Amerikaner, Deutsche, Niederländer und andere Nationen tummeln sich da oben.
Ich bin, als ich oben war auch etwas barfuß geklettert.
Dabei ist mir aufgefallen, wie extrem brüchig die Steine sind.
Ein Grund warum in Gipfelnähe so viele kleine Steine herumliegen.
Zum Klettern ist deshalb der Nockstein hochgefährlich und nicht zum Empfehlen. Für Kinder und Erwachsene ohne Klettererfahrungen ist es notwendig auf dem Weg zu bleiben. Ich bin über die Schlucht runtergegangen. Einmal sogar im Finstern und ohne Licht.
Ich habe mir eigentlich nicht viel dabei gedacht, da ich das oft auf andere Berge mache, aber bin dann über viele umgefallenen Bäume geklettert. Der Weg verlor sich. Ich werde noch einmal diesen Weg runtergehen und sehen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt die Schlucht in Richtung Guggenthaler Kirche zu erreichen.

Nockstein -
tom tom
5/5

Sehr schöner Ort mit einer super Aussicht! Viele kleine Wege führen zum Nockstein, egal aus welcher Richtung man kommt. Ganz oben kann man sich gut auf die Felsen setzen und eine Pause machen. Hier kann man auch gut aus der Stadt Salzburg hoch gehen.

Nockstein -
Verena Koessner
5/5

Schöne kurze Wanderung. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk vor allem für den letzten Teil bis zum Gipfel nötig. Tolles Panorama. Sehr nett auch das Schutzengel-Wegstück (Aufstieg von Koppl aus), es gilt rund 30 kleine Figuren vor allem in den Bäumen beidseits des Weges zu finden.

Nockstein -
Tamara Körner
5/5

Auf jeden Fall einen Aufstieg wert!
Wir waren mit unseren 3 Kindern (9, 6 und 2,5 Jahre) oben. Beim Gipfelkreuz muss man jedoch aufpassen, gibt einige Stellen, die etwas gefährlicher sind.

Go up