Kärntner Herzogstuhl - Maria Saal
Adresse: L71, 9063 Maria Saal, Österreich.
Telefon: 528585858.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kärntner Herzogstuhl
⏰ Öffnungszeiten von Kärntner Herzogstuhl
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über den Kärntner Herzogstuhl
Der Kärntner Herzogstuhl, eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit gelegen in Maria Saal, Österreich, ist eine Besucherattraktion, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber gleichermaßen spannend ist. Die Adresse lautet: L71, 9063 Maria Saal, Österreich. Mit der Telefonnummer 528585858 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.
Besonderheiten und Empfehlungen
Der Herzogstuhl ist nicht nur aus architektonischer Sicht beeindruckend, sondern bietet auch einen überragenden Blick auf die umliegende Landschaft. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Zugänge und Parkplätze sowie die kinderfreundliche Atmosphäre, die Familien mit Kindern besonders anzieht. Die Einrichtung bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und moderner Zugänglichkeit, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel macht.
Die Spezialitäten des Herzogstuhls liegen klar in seiner Geschichte und Bedeutung. Als wichtiger Ort der Kärntner Geschichte wurde hier der Landesfürst eingesetzt und empfing seine Untertanen. Dies verleiht dem Ort eine tiefere Bedeutung, die durch die gut erhaltenen, historischen Stühle und die kunstvoll ummantelte Gitterumrandung noch verstärkt wird. Für Besucher mit Behinderungen ist der Herzogstuhl dank seiner rollstuhlgerechten Einrichtung besonders zugänglich.
Weitere interessante Daten
Neben den historischen Aspekten ist der Herzogstuhl auch aufgrund seiner barrierefreien Gestaltung hervorzuheben. Die Einrichtung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn für alle zugänglich macht. Zudem ist das Areal kinderfreundlich gestaltet und verfügt über eine Ausstattung, die Familien mit Kindern gleichermaßen erfreut.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Mit einer beeindruckenden Anzahl von 254 Bewertungen auf Google My Business genießt der Herzogstuhl ein sehr gutes Ansehen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5/5, was deutlich macht, dass die Besucher zufrieden sind. Die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Herzogstuhl mehr als nur ein historisches Denkmal ist, sondern ein Ort mit viel Charme und historischer Tiefe, der sich durch seine hervorragende Pflege und Zugänglichkeit auszeichnet.
Wie man den Herzogstuhl besuchen sollte
Für diejenigen, die planen, den Kärntner Herzogstuhl zu besuchen, empfiehlt sich ein Besuch, insbesondere wenn man die wunderschöne Landschaft genießen und die reiche Geschichte Kärntens erleben möchte. Die ausreichende Parkplatzkapazität und die barrierefreie Gestaltung machen ihn zu einem idealen Ziel für Gruppen aller Art. Besonders zu beachten sind die gut ausgewiesenen Wege für Rollstuhlfahrer, was die Inklusion aller Besucher sicherstellt.