Hetzdorfer Viadukt - Flöha

Adresse: Lindenstraße 5, 09557 Flöha, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 518 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Hetzdorfer Viadukt

Hetzdorfer Viadukt Lindenstraße 5, 09557 Flöha, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem beeindruckenden Bauwerk, das Sie besuchen können Dann empfehlen wir Ihnen, das Hetzdorfer Viadukt in Flöha, Deutschland, in Betracht zu ziehen.

Das Hetzdorfer Viadukt ist eine beeindruckende Brücke, die als Sehenswürdigkeit sehr beliebt ist. Sie ist aus Stein gebaut und überspannt das Tal der Flöha. Die Brücke ist 42 Meter hoch und 314 Meter lang und wurde im Jahr 1862 erbaut.

Die Adresse des Hetzdorfer Viadukt lautet Lindenstraße 5, 09557 Flöha, Deutschland. Es ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Es gibt sogar einen rollstuhlgerechten Parkplatz und Eingang, was es für alle zugänglich macht.

Wenn Sie mehr über das Hetzdorfer Viadukt erfahren möchten, können Sie sich gerne die Website ansehen, die jedoch leider nicht verfügbar ist. Alternativ können Sie auch den Telefonservice nutzen, der jedoch nicht angegeben ist.

Das Hetzdorfer Viadukt ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region und hat 518 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 erhalten. Besucher loben die beeindruckende Architektur und die schöne Umgebung.

Wenn Sie planen, das Hetzdorfer Viadukt zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, bequeme Schuhe anzuziehen und eine Kamera mitzubringen, um die atemberaubende Aussicht zu fotografieren. Es ist auch eine gute Idee, ein Picknick mitzubringen, um die Umgebung zu genießen.

Bewertungen von Hetzdorfer Viadukt

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Anja Zill
5/5

Sehr gepflegt. Ein sehr schöner Wanderweg, gut beschildert. Der Aufstieg direkt am Viadukt sind Stufen, aber gut zu Laufen (jedoch für Gehbehinderte schwierig, denke ich).

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Matthias Barth
5/5

Ein schönes Viadukt mit einem super Echo. Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden und ein Weg zum Spaziergang. Leider auch ein trauriger Ort mit mehreren Gedenkstätten.

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Sandy Kolberg
5/5

Sehr schöner Ort um eine kleine Wanderung zu machen und es gibt jede Menge schöne Ausblicke von unten oder oben aufs Viadukt

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Lars
5/5

Das historische Bauwerk ist schön saniert und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte der Eisenbahn. Die Architektur fügt sich ästhetisch in das Tal ein. Schautafeln vermitteln die interessanten Informationen und am östlichen Ende ist ein Rastplatz. Sehr gut ist das Netz aus Wanderwegen, sodass sich ein Ausflug lohnt.

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Michael Trauf
5/5

Ein Besuch Wert. Zeichen deutscher Ingenieurkunst und ein Wahrzeichen der Industrialisierung Sachsen. Eindrücke und Ausblicke sind garantiert.
Ich habe auch schon daraufgestanden als der Tugverkehr noch in vollem Gange war.

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Bilder aus Südwestsachsen (Matthias Junghans)
5/5

Ein beeindruckendes Viadukt, heute ohne Gleise und für zu Fuß begehbar mit guter Aussicht auf das malerische Flöhatal und ehemaligen kleinen Bahnhof Hetzdorf. Das Viadukt ist 43 Meter hoch und über 300 Meter lang. Es zählt zu den höchsten eingeschossigen Eisenbahnviadukten.

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Bernd Münzner
3/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Toll hergerichtet. Hut ab dem Verein!!!! Aber rundherum kein einziges Ziel, kein Restaurant, kein Imbiss, keine Raststätte. Alles geschlossen. Mein Dank an den Mindestlohn und ans Bürgergeld. Keiner möchte mehr was machen. Hier ist es ganz deutlich zu erkennen!!!!!

Hetzdorfer Viadukt - Flöha
Heike Meinert
5/5

Sehr interessantes Viadukt, welches man zu Fuß überqueren kann. Nach dem Aufstieg von der Talsohle wird man mit einem tollen Blick in das Tal und in die Ferne belohnt. Noch ein Stück höher erreicht man die Bastei und hat von dort ebenfalls einen wunderschönen Blick.

Go up