Camp Hammer - Simmerath

Adresse: An d. Streng 7, 52152 Simmerath, Deutschland.
Telefon: 2473929041.
Webseite: camp-hammer.de.
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 548 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Camp Hammer

Camp Hammer ist ein Campingplatz, der von Frauen geleitet wird und sich in der Adresse An d. Streng 7, 52152 Simmerath, Deutschland, befindet.

Dieser Ort zeichnet sich durch seine Barrierefreiheit aus, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Es ist ein kinderfreundlicher Ort mit Wanderungen, die für Kinder geeignet sind, sowie einem Spielplatz. Selbst Hunde sind erlaubt.

Das Campinggelände hat eine Webseite: camp-hammer.de und kann über die Telefonnummer 2473929041 kontaktiert werden.

Es gibt 548 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5.

Camp Hammer bietet eine einzigartige Erfahrung für Camper, die eine frauengeführte Einrichtung und eine kinderfreundliche Umgebung schätzen. Die Tatsache, dass der Campingplatz rollstuhlgerecht ist und Hunde erlaubt, macht ihn zu einer inklusiven Wahl für alle Arten von Reisenden.

Wenn Sie nach einem Campingplatz suchen, der eine Kombination aus Natur und Komfort bietet, ist Camp Hammer eine hervorragende Wahl. Mit seiner Nähe zu Wanderwegen und einem Spielplatz ist es ein idealer Ort für Familien und Outdoor-Enthusiasten.

Wir empfehlen, die Webseite von Camp Hammer zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reservierung zu tätigen. Kontaktieren Sie Camp Hammer über die Telefonnummer oder die Webseite, um Ihren nächsten Campingausflug zu planen.

Bewertungen von Camp Hammer

Camp Hammer - Simmerath
j v
5/5

Wir hatten einen super guten Aufenthalt. Wir hatten einen sehr schönen Stellplatz, der Campingplatz war gut gepflegt, schön eingerichtet. Die Sanitäranlagen waren super sauber. Lage ist super, Wandern direkt vom Platz aus möglich, weitere Sehenswürdigkeiten gut mit Auto zu erreichen.

Camp Hammer - Simmerath
Miriam Mielke
5/5

Wir waren für 6 Tage zu Gast auf diesem Campingplatz. Die Begrüßung war sehr freundlich und uns wurde alles erklärt und auf dem Platzplan erläutert. Auch das befahren des Platzes war kein Problem unser Wohnwagen ist 2,35 / 7,65 . Die Kinder ( 5 und 7) hatten super viel Spaß sowohl an der Spielecke , als auch auf dem Spielplatz. Das Highlight war aber die Nähe zur Rur und das endlose spielen darin.Toiletten und Duschen waren sauber und wurden täglich gereinigt. Duschen kostet aktuell für 4 Minuten 1 Euro.Die Nähe zu Monschau oder dem Rursee war ebenfalls toll, da die Fahrradwege einen Besuch ohne Auto ermöglichen. Wir können diesen Platz weiterempfehlen und wünschen allen einen tollen Urlaub so wie wir ihn hatten.

Camp Hammer - Simmerath
Florian Erdmann
4/5

Ich war im Sommer eine Woche hier.
Der Platz ist vergleichsweise teuer!
Dafür bekommt man aber auch etwas geboten. Ein eher kleiner, sehr ruhiger Platz direkt an der Rur. Der Fluss ist flach und hier am Camp beruhigt. Man kann als Gast direkt am Flussufer campen. Die Kinder planschen hier von morgens bis abends. Es gibt nur wenig Plätze hier für Reisende, fast der komplette Platz ist an Dauercamper vergeben. Aber sehr wenig Bungalows und Container, viele Wohnwagen, man fühlt sich hier unter Campern. Ein schöner Platz! Stellplätze sind nivelliert und ausreichend groß, nicht voneinander abgegrenzt, keine Hecken und Zäune. Muss man sich ein bisschen seine eigene Privatsphäre schaffen, wenn man sie braucht. Der Platz ist insgesamt sehr gepflegt. Auch Sanitäranlagen in hervorragendem Zustand, Schlappenpflicht in der Dusche, sehr sauber und gepflegt. Einziges Manko hier: 1€ einwurf für 4 min duschen. Sehr lästig und bei den veranschlagten Preisen für Stellplatz und Übernachtung völlig unverständlich. Frühstück kann bestellt werden. Die Natur der Umgebung und die Aussicht vom Platz im Tal, den Berg hinauf, sowie der Sternenhimmel nachts sind wirklich wunderschön. Wir wurden hier sehr freundlich empfangen und die Chefin ist persönlich vor Ort und ansprechbar.
Insgesamt ein wirklich toller Campingplatz, wenn man denn rechtzeitig einen Stellplatz reserviert und das nötige Kleingeld mitbringt - auch für die Dusche.

Camp Hammer - Simmerath
Ju Lia
2/5

Leider ein ziemlicher Reinfall, obwohl die Bewertungen eine andere Sprache sprechen.
1. Bei der Buchung haben wir die Gespannlänge angegeben. Wir wurden dann über eine Einfahrtsstraße geschickt, die nicht breiter war als unser Wohnwagen. Um eine knappe 90° Kurve kamen wir erst gar nicht und mussten abhängen und movern. Hätten uns fast die Seitenwände aufgerissen, so eng ist das. Unser WoWa ist 2.46m breit und 8.20m lang. Es wurde nirgends darauf hingewiesen, dass diese Zufahrt so eng ist und mit so einem Gespann quasi nicht genutzt werden kann.
2. Bei einer telefonischen Nachfrage, wo wir unsere Chemietoilette entsorgen können, wurden wir ziemlich pampig auf den Plan verwiesen. Dort war es für uns aber nicht offensichtlich erkennbar. Daher hatten wir nachfragen wollen. Man muss demnach mit der Kassette über den ganzen Platz laufen.
3. Wird man beim Einchecken schon mit einer NoGo-Liste empfangen, was man alles nicht darf. Nicht falsch verstehen. Wir campen schon lange und Regeln sind wichtig. Aber diese Liste hat uns dann doch etwas irritiert. Selbst Musik hören ist nur mit Kopfhörer erlaubt. Und NEIN, wir drehen keine Boxen laut auf! Aber wir haben abends gerne leise Musik im Hintergrund. War demnach ein recht stiller Aufenthalt. Man hat schon Angst, sich normal zu unterhalten.
4. In der Preiskategorie haben wir schon wesentlich bessere Plätze besucht.

Sicher bietet dieser Platz auch viel (Sauna, HotTub, Restaurant, Kiesstrand etc).
An sich aber auch leider ein von Dauercampern geprägter Campingplatz.

Wir werden diesen Platz daher nicht mehr aufsuchen.
Aber für Camper, die mit einem PKW und Zelt anreisen, ist es sicherlich ganz nett.

Camp Hammer - Simmerath
Karsten Ehrhardt
2/5

Eigentlich hat dieser Platz alles zu bieten was das Camperherz höher schlagen lässt. Was aber aber gar nicht geht ist die Parzelle welche wir bekommen haben. Bei der Buchung haben wir die Maße unseres Gepannes angegeben. Die Fahrt zur Parzelle war unglaublich. Nach der Rezeption mussten wir durch ein schmales Waldstück. Zwei Mal mussten wir den Wohnwagen abhängen und mit dem Mover rangieren. Es ist mir völlig unverständlich wie man Fahrzeuge in dieser Größenordnung in solch einen Bereich stellen kann. Wir kommen leider nicht mehr wieder...

Camp Hammer - Simmerath
Dustin Goll
5/5

Toller Platz. Lage ist hier 1+ mit Sternchen. Waren auf dem Hundeplatz untergebracht, was für uns vollkommen ok war. Sanitär sehr sauber, Hundedusche ebenfalls toll. Duschen für 1 Euro war aber doch ein kleiner Wermutstropfen… aber Ok.
Für Brötchen an der Rezeption wird eine eigene Tüte/Tasche benötigt, was ich ebenfalls gut und Nachhaltig finde.
Wir kommen definitiv wieder.

Camp Hammer - Simmerath
zemoline 05
5/5

Liebes Camp hammer,
Ich war letztes Jahr bei euch im Herbst und rückblickend ist der Platz einer der saubersten und schönsten die ich bis dato besucht habe.
Die sanitären Anlagen werden mehrfach am Tag gereinigt. Alle Menschen am platz sehr freundlich und das Herz am rechten Fleck. Man merkt hier wirklich, dass der Platz mit Liebe geführt wird.
Der Nachthimmel ist ein Traum. Wenn man nachts auf Klo muss leuchten einem die Sterne den weg.
Soviel Verständnis und rücksichtsnahme für Mensch und Natur findet man selten 🙂
Ich komme wieder

Camp Hammer - Simmerath
Andy Mikutta
2/5

Eigentlich ein sehr schöner Platz. Aber fast 45€ pro Nacht für einen Stellplatz und dazu noch 9,90€ Reservierungsgebühr ist jenseits von gut und böse. Hier überschätzen die Besitzer leider ihr Qualitäten. Für das Geld habe ich gerade an der italienischen Riviera mit Blick auf's Meer gestanden. Schade!

Go up