Burgruine Schwarzenburg - Rötz

Adresse: 92444 Rötz, Deutschland.

Webseite: roetz.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Schwarzenburg

Burgruine Schwarzenburg 92444 Rötz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Schwarzenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Schwarzenburg: Eine Historische Sehenswürdigkeit in Rötz

Adresse:

92444 Rötz, Deutschland

Weitere Informationen:

  • Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Kinderfreundlich
  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.6/5

Burgruine Schwarzenburg ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der malerischen Stadt Rötz befindet. Die Anlage bietet nicht nur eine Fülle von Geschichten und Geschichte, sondern ist auch sehr kinderfreundlich und bietet einen tollen Ausgangspunkt für Wanderungen.

Die Burg ist nur einen kurzen Spaziergang vom Ortszentrum entfernt und erwartet die Besucher mit einem wunderbaren Panoramablick vom Turm. Die Anlage selbst ist zwar größtenteils in Ruinen überlassen, aber die Atmosphäre und das Gefühl, in einer anderen Welt zu stehen, ist atemberaubend.

Die Burgruine Schwarzenburg ist sehr gut für eine Wanderung mit Hund geeignet, und das nicht nur wegen des tollen Waldwegs. Ein kleiner Spielplatz auf dem Gelände bietet auch für die Kinder eine abwechslungsreiche Unterhaltung.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Getränkeautomat, der auf dem Gelände verfügbar ist und bei denen, die draußen sind, sehr faire Preise bietet. Leider war das Lokal bei unserem Besuch geschlossen, aber das sollte nicht den Reiz der Anlage mindern.

Die Burgruine Schwarzenburg ist ein Muss für alle, die Geschichte, Natur und eine entspannte Atmosphäre genießen möchten. Die beeindruckende Anlage bietet nicht nur eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit zu erkunden, sondern auch einen wunderbaren Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge. Die hervorragende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business spricht für sich selbst und zeigt, dass die Burgruine Schwarzenburg ein echtes Juwel in der Region ist.

Wenn Sie weitere Informationen oder Anliegen haben, besuchen Sie gerne die offizielle Webseite der Burgruine Schwarzenburg unter roetz.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, den Zugang und möglicherweise organisierte Führungen. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre der Burgruine Schwarzenburg einnehmen und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in Rötz.

👍 Bewertungen von Burgruine Schwarzenburg

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Bernd R.
5/5

Super geeignet für eine Wanderung mit Hund. Viel Ruine ist außer dem Turm aber leider nicht mehr vorhanden. Dieser bietet allerdings eine tolle Aussicht.

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Meli S.
5/5

Sehr schöne Burganlage. Der Turm der Burg kann kostenlos bestiegen werden und bietet einen traumhaften Ausblick. Ein Ausflug lohnt sich auf jedenfall mit Kindern, da auch ein kleiner Spielplatz vorhanden ist. Allerdings ist der Waldweg zur Burg zwar für Kinderwagen geeignet jedoch sehr steil. Auch noch positiv zu erwähnen ist der Getränkeautomat zu echt fairen Preisen. Das Lokal hatte leider geschlossen, als wir dort waren.

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Josephine C.
5/5

Vom Parkplatz Bauhof aus hinauf zur Ruine ist wunderschön. Viel Wald, die "Totentruhe", ideal zum Wandern wenn's sehr heiß ist. Vom Turm oben aus herrliche Rundumsicht, sogar bis zum Alpenvorland.
Weiter zur "Steinernen Wand", gesichert mit Seilen, absolut ungefährlich wenn man sicher laufen kann.
Ich hab den grossen Rundweg gemacht, über Feld und Flur, schöne Landschaften. Herrliches Vogelgezwitscher, Lupinen, Rapsfeld im Frühjahr, eine Wohltat für Augen und Seele. Am Wochenende hat auch der Gasthof "Bauhofwirt" geöffnet, wo man manchmal auch Reiter mit den Pferdln trifft.
Mein persönlicher Favorit ☺️
Im Sommer gibt's Festspiele an Def Burg und feines Essen und Bier dort oben in der Wirtschaft

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Kuku K.
4/5

Kleine Anlage, zumindest unter der Woche keine Leute da. Klasse ist dass man kostenlos auf die Turmspitze gehen und die sehr weitläufige Aussicht genießen kann. Obwohl kostenlose Begehung möglich, so ist die Anlage doch gepflegt, Pluspunkt dafür. Parkplatz im Wald vorhanden, für MTB Fahrer schön steiler Anstieg.

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Jasmin S.
4/5

Eine sehr schöne und gut erhaltene Bugruine mit Gastwirtschaft.

Es gibt zwei Wege zur Burgruine. Wir haben für den Aufstieg über den Waldweg gewählt, was anstrengend aber auch mit wundervollen Eindrücken verbunden ist.

Auf der Burgruine angekommen, erhält mittels des Lageplans einen Eindruck von den ehemaligen Gebäudabschnitten und Funktionen. Highlight ist der Austieg auf den Burgturm und der Ausblick auf die Umgebung.

Wir waren im Herbst 2022 dort. Zu diesem Zeitpunkt war die Wirtschaft schon geschlossen. Alternativ dazu wird ein Getränkeautomat bereitsgestellt.

Den Rückweg haben wir dann über den kürzeren und einfacheren befestigen Weg genommen.

Für jeden Burgfan ein interessanter Ort.

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Peter S.
4/5

Die Burg ist auf jeden Fall sehenswert auch wenn der Turm verschlossen war. Der Ausblick hat aber auch so bis zum großen Arber gereicht. Nur die Wanderwege sind schlecht beschildert. Von der Burg aus sollten es bis zum Hotel Wutzschleife, 3km sein, es waren am Ende 6km, obwohl wir den Forstweg nicht verlassen haben.

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Günter P.
4/5

Ob zu Fuß oder Auto oder Pferd gut zu erreichen. Berghütte hat nur Wochenende geöffnet. Mittlerer Bergwanderweg , Parkplatz befindet sich in Nähe

Burgruine Schwarzenburg - Rötz
Familie O.
5/5

Wir haben beim Bauhof geparkt und wir sind den Weg Totentruhe nach, ob gegangen (nicht ganz so einfach für meinen Geschmack) es sind dem ganzen Weg über immer mal irgendwelche Felsen, die echt sehenswert sind, von der Ruine selbst ist nicht mehr ganz so viel übrig aber man kann denn Turm besteigen und die Aussicht ist sehr schön es ist auch eine kleine Gaststätte vorhanden war aber bei uns zu und ein Getränkeautomat haben wir keinen gesehen (wurde von anderen Leuten bewertet) den Weg nach unten sind wir über den Schützensteig gegangen  aber auch sehr viel Steine im Weg Fazit der Aufstieg war es wer.

Go up