Bertone 262C
5/5
Hier meine Bewertung des Unternehmens und
der Unterstützung durch den Sachbearbeiter.
Ich bin schon älter, halte mich ergo an Fakten.
Das Tretboot Flamingo ist aus dem Jahre 1995.
Wir haben es 2022 von dem Erstbesitzer übernommen.
Das Boot wurde bisher nicht gewartet, es wurde im
Winter aus dem Wasser genommen, mehr nicht.
Dies ist schon ein Beweis für die ausgezeichnete
Qualität. Es gibt wohl sehr wenig Tretboote, die
erst nach 27 Jahren einer Überholung bedürfen.
Alle Lager, der Antrieb und das Ruder waren in
Ordnung. Lediglich die Entwässerungen der
Fußräume waren defekt.
Die Entleerungen wollte ich auch erneuern.
Ich habe mich per E-Mail an Bavaria-Boote gewandt
und um Unterstützung bei der Beschaffung der nötigen
Teile gebeten. Jede Nachricht ergab eine neue Frage.
Und ich möchte besonders darauf hinweisen, daß alle
meine Fragen gut und zielführend beantwortet wurden.
Selbst bei der Auswahl des Klebstoffes wurde mir
mitgteilt, welchen das Unternehmen selbst verwendet.
Dies ist nicht selbstverständlich sondern ein Dienst am
Kunden.
Auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen nach 27 Jahren
ist wohl hervorzuheben. Citroën liefert z.B. für 10 Jahre
alte Fahzeuge keine Karosserieteile mehr (mußte ich
jetzt leider feststellen, für meinen ältesten Volvo aus
1968 bekomme ich alles vom Werk).
Und nur zur Information, es ging um einen Bestellwert
von lediglich € 45,50!
Also empfehle ich Bavaria-Boote ob der guten Qualität
und der ausgezeichneten Beratung, Unterstützung und
Lieferung der Ersatzteile für ein Boot BJ 1995.
Besser geht es nicht.