- Bach Automobile
- Bad Reichenhall
- Wohnmobilpark An Der Rupertus Therme - Bad Reichenhall
Wohnmobilpark An Der Rupertus Therme - Bad Reichenhall
Adresse: Hammerschmiedweg 1, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland.
Telefon: 865176220.
Webseite: rupertustherme.de
Spezialitäten: Wohnwagenpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 448 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Wohnmobilpark An Der Rupertus Therme
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Wohnmobilparks An Der Rupertus Therme, formell und in der dritten Person, mit
👍 Bewertungen von Wohnmobilpark An Der Rupertus Therme
Tim
Schöner Stellplatz direkt an der Salach gelegen.
22€ pro Tag ist zwar etwas teuer, aber dafür hat man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge.
Strom ist im Preis inklusive, den Schlüssel dafür muss man sich in der Therme abholen gegen ein Pfand von 20€.
Es sind genug Schlüssel vorhanden, wenn diese zurück gegeben werden.
Sonst kann man auch andere Camper fragen, ob der Kasten einmal auf oder zu geschlossen werden kann.
Viele Ausflugsmöglichkeiten in der Stadt und außerhalb, Kurgarten, Saline, Seilbahn auf den Berg oder Radtouren am Fluss.
Ein Bus fährt für 6€ pro Person innerhalb einer Stunde direkt in die Salzburger Innenstadt, schön für Tagesausflüge.
Lobulous
Platz kann ab 10h genutzt werden, Schlüssel für Strom ist bei der Therme abzuholen. Die Damen vor Ort großteils mürrisch und unmotiviert. Leider wurde der Schlüssel nicht bis 10h zurück gebracht - wofür das Therme Personal natürlich nichts kann - auch ein Anruf bei den Vormietern brachte nichts nachdem ich dann 10.20h ungehalten wurde, bekamen wir dann einen anderen Platz als den reservierte zugewiesen. Die Reservierung hatten wir am Vortag in der Therme vor Ort platziert, hat trotzdem 7€ Reservierungsgebühr gekostet. Platz ist direkt vor grosse Spielplatz mit entsprechender Lärmentwicklung, am Morgens sorgt das gegenüberliegende Mischwerk für entsprechende Geräuschkulisse. Sanitäranlagenn gibt es nicht und wenn jemand grad die Entsorgung nutzt, wird es je nach Fahrzeug unter Umständen eng. Für eine Nacht okay, aber längern für uns nicht.
Tomnoligy
Toller, kleiner, gepflegter Stellplatz gegenüber von einer super Therme. Mit Zahlautomat. Zur Sanitäranlage kann ich nix sagen da wir nur für ein Tag dort waren und im Schwimmbad geduscht haben. Direkt neben dem Stellplatz befindet sich ein großer Spielplatz für die Kleinen. Der Ort ist wunderschön !!! Nächstes mal bleiben wir paar Nächte länger. Denke das man nicht all zu spät anreisen sollte, weil man dann sicherlich keinen Platz mehr bekommt. Also der frühe Vogel fängt den Wurm, he he
Peter Z.
Sehr einfacher Stellplatz mit V/E und Frischwasser
Anmeldungen in der Terme 17+ 2,20 € kt. Waren bei den Wasserfällen die waren Super. Der Platz ist auch nachts sehr belebt. Das Panorama dagegen einsame Spitze.
R. H.
Seit etlichen Jahren erstmals wieder in der Rupertitherme. Es war angenehm ruhig heute, nicht so viel Lärm wie früher. Leider aber ist speziell der Saunabereich für etwas gehbehinderte Menschen nicht bequem. Sehr viele Stufen, kein Lift, Haken in Kästen und an Wänden sehr hoch oben. Schade. Früher sind mir solche Angelegenheiten einfach nicht aufgefallen, aber jetzt geht alles nicht mehr so leicht.
Angelika K.
Das Wort "Wohnmobilpark" ist sehr übertrieben. Ein Parkplatz mit engen Stellplätzen neben der Hauptstraße. Einige Plätze sind für 7 Euro reservierbar.
Gut, dass wir dies nicht getan haben, hätten uns sehr schwer getan mit unserem Fahrzeug. Für diese schöne, stark frequentierte Stadt und der tollen Therme wäre es schön, man würde über eine Vergrößerung nachdenken.
Hanno W.
Der Stellplatz ist leicht zu finden: Einfach von der A8 kommend gleich hinter der ersten ARAL-Tankstelle rechts abbiegen.
Der vordere Teil ist für 15 Wohnmobile ausgelegt, im hinteren Teil gibt es neun weitere, vorab reservierbare Plätze (über die Kurverwaltung).
Der Check-In-Automat befindet sich unmittelbar links der Zufahrt, wie auch Glascontainer, Bodeneinlass für Grauwasser, Automat für Frischwasser, „Blackwater-Entsorgung“, und Restmüllcontainer. Saubere Lösung, alles in Edelstahl … der Wasseranschluss bringt kräftig Druck! 100 Liter kosten 1€.
… aus Edelstahl sind auch die Stromversorgungssäulen, die sich (der Strom ist bereits im Stellplatzmietpreis enthalten!) nur mit Schlüssel öffnen lassen. Letzteren erhält man an der vorgenannten ARAL-Tankstelle nach Vorlage der Stellplatzquittung und Hinterlegung von 20€ Kaution in bar.
Nach dem Einparken steht mein Fahrzeug geometrisch nahezu perfekt horizontal in beiden Achsen.
Die Markise bräuchte ich hier nicht ausfahren, da die Stellplatzbreite (begrenzt durch Poller) höchstens fünf Meter beträgt. Die Tiefe schöpfe ich voll aus; unser Fahrzeug ist 7,4 Meter lang zzgl. einem absenkbaren Radlträger, der nochmal kräftig aufträgt. Bei 8m ist hier also endgültig schluss.
Gut, der Platz ist sehr sonnig. Zur Therme sind es 400m. In den Königlichen Kurgarten gute 20 bis 30 min zu Fuß. In die Innenstadt auch. Zur Predigtstuhlbahn entlang der Salach zu Fuß eine Stunde, per Taxi 10 min./12€.
Das 3-Tages-Ticket hat mich inkl. Kurtaxe und Strom (!!!) 55,60€ gekostet.
Ist mir unter dem Strich ganze 5 Sternchen wert.
Simone S.
Standort sehr gut gelegen.
Direkt am Fluss mit Fuß und Radweg.
Aktuell direkt neben einer Baustelle. Ggf. ist immer ab 7 Uhr dort mit Lärm zu rechnen da der Baubetriebshof direkt neben an ist.
Für Frühaufsteher sollte das kein Problem sein. Für Kinder ist hinter dem Stellplatz direkt der Sportplatz Fußballfeld, DFB Kleinspielfeld , Spielplatz und Skatepark. Keine Lärmbelästigung Richtung Stellplatz.
Die Therme ist richtig super gut und der 2 Stundentarif perfekt für Familien. Es gibt 2 tolle Rutschen und die Wassertemperaturen sind sehr angenehm.
Die Kreuzung an der Araltankstelle ist sehr schwierig zu überqueren. Man wartet mit unter 5-8 Minuten um als Fußgänger oder Wohnmobil über die Straße zu kommen da die Autos auch der schnell fahren. Daher 1 Punkt Abzug.
Die Beschilderung am Stellplatz ist etwas irreführend daher hier mein Hinweis:
Zuerst zum Stellplatz fahren.
Die (telefonische) Reservierung geht in der Therme erst ab 3 Nächten.
Für 1 Nacht direkt und nur am Parkautomat für die geschotterten Plätze (etwas höher gelegen als die reservierbaren glatt/ sandig mit Parkbügel) mit Bankkarte die Wunschanzahl der Nächte eingeben.
1 Nacht kostet 20 € incl Strom.
Für den Strom mit dem Ticket zur Aral Tankstelle gehen ( dieser ist mit einem Rewe to Go Shop). Dort bekommt man für die Stromkästen einen Schlüssel gegen 20 € Pfandgebühr.