Campingplatz Radeburg - Radeburg

Adresse: Würschnitzer Str. 20, 01471 Radeburg, Deutschland.
Telefon: 352082457.
Webseite: camping-radeburg.de.
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 316 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Campingplatz Radeburg

Der Campingplatz Radeburg ist ein wunderbarer Ort für alle, die die Natur lieben und ein erholsames Wochenende oder Urlaub verbringen möchten.

Die Adresse des Campingplatzes lautet: Würschnitzer Str. 20, 01471 Radeburg, Deutschland. Sie ist leicht zu finden und bietet eine ruhige und idyllische Lage.

Wenn Sie Fragen haben oder eine Reservierung vornehmen möchten, können Sie den Campingplatz telefonisch unter 352082457 kontaktieren.

Auf der Webseite: camping-radeburg.de finden Sie weitere Informationen, wie Preise, Öffnungszeiten und Ausstattung.

Der Campingplatz ist besonders für sein umfangreiches Angebot an Aktivitäten und Einrichtungen bekannt. Zu den Spezialitäten: Campingplatz gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, öffentliche Toiletten, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, ein Volleyballfeld, kinderfreundliche Wanderungen, ein Spielplatz und Hunde sind erlaubt.

Der Campingplatz ist ein Ort zum Entspannen und Genießen der Natur, aber auch zum Spielen und Toben für Kinder. Es gibt viel Platz zum Spielen und Erkunden, und die kinderfreundlichen Wanderungen sind eine tolle Möglichkeit, um die Umgebung zu erkunden.

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, und es gibt viele Möglichkeiten, um sich mit anderen Campern zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.

Das Unternehmen hat 316 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung: 3.8/5.

Wir empfehlen Ihnen, den Campingplatz für Ihren nächsten Urlaub oder Wochenendausflug in Betracht zu ziehen. Sie werden sicher eine tolle Zeit haben und viele schöne Erinnerungen sammeln.

Besuchen Sie die Webseite: camping-radeburg.de und kontaktieren Sie den Campingplatz, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Aufenthalt zu buchen.

Bewertungen von Campingplatz Radeburg

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Dietmar Riedel
4/5

Ich war vor 27.07 bis 30.07.24 mit einem Zelt auf diesem Platz. Eine schöne große Zeltwiese, viel Platz und die freie Platzauswahl (keine Parzellen), es waren 4 schöne Tage. Die Zeltwiese liegt direkt am Radebuger Stausee. Ein kleiner Sandstrand mit einigen Sitzmöglichkeiten ermöglichen das Baden oder Boot fahren. (Stand-Up Paddeln, Boards sind auch auszuleihen, habe ich selbst genutzt).
Die Sanitäranlagen sind sehr sauber, Toilettenpapier ist vorhanden. Die Duschanlagen sind etwa 150m von der Zeltwiese entfernt und sind ganztägig mit Duschmarken nutzbar. Achtung, die Dusche "frist" fast eine Marke bis das warme Wasser kommt.
Das platzeigene öffentliche Bistro hat ab 11 Uhr bis zum Abend geöffnet. Da findet jeder was.
Einkaufsmöglichkeiten, auch zu Fuß gut erreichbar, direkt in Radeburg (Lidl).
Die Stadt an sich ist unspektakulär, der Marktplatz voll zugemauert, kaum Geschäfte oder Restaurants. Der Campingplatz ist aber schön. Eigentlich total ruhig und in der Nacht ein eindrucksvoller Sternenhimmel, es fehlt jegliche Lichverschmutzung.
Das einzig störende war die am Wochende extrem laute Musik am Bistro, ?die weit zu hören ist, vor allem die beschränkte Titelauswahl. An diesem Abend waren es 4 Stunden Rolnd Kaiser,
Aus diesm Grund ein Stern weniger.
Ein schöner, auch für Familien geeigneter Platz, den ich nur weiterempfehlen kann.
Dietmar Riedel.

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Frank Heldt
3/5

Eigentlich ein sehr schöner Platz, wenn da die Autobahn nicht wäre. Gerade an den Stellplätzen hört man das schon recht intensiv. Ansonsten toll, familienfreundlich mit ausreichend Platz und Möglichkeiten für die Kleinen.
Nettes Personal, Gastronomie vorhanden und preislich i.O.
Je nach Waldbrandstufe ist das Grillen mit Holzkohle erlaubt. Gas ist immer möglich.
Toiletten und Duschen vorhanden, Entsorgung der WoMo Toiletten ebenfalls möglich. Grauwasser Entsorgung ist nicht möglich.
Radeburg ist fußläufig in knapp 15 Minuten erreichbar.
Alles in allem empfehlenswert, für alle die einen festen Schlaf haben.

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Cathrin Wisser
5/5

Wir suchten Karfreitag rund um Dresden einen Stellplatz für unser Wohnmobil. Nirgends war ein Unterkommen. ?Wir schauten in der weiteren Umgebung und nach mehreren vergeblichen Anrufen erhielten wir in Radeburg endlich eine Zusage. Ein idyllisches Plätzchen, mitten in der Natur, herrlich. Super netter Empfang, gleich zu Hause gefühlt. Abends in die Gaststätte am Platz. Riesenportion Schnitzel mit Pommes zum Mega Preis, lecker. Am 30.03. gab es ein Osterfeuer mit Leckerem vom Grill. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und waren traurig, dass unsere Reise weiter ging. Danke für die schönen Tage. Macht weiter so?

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Ronny Braun
5/5

Eigentlich war es nur unser Ausweichplatz, aber hier wurden wir toll aufgenommen und haben neue Freunde gefunden. Toller kleiner Platz, wo alles möglich gemacht wird. Sanitäteranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch ordentlich und sauber. Das Personal ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr. Wir würden wieder kommen....

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Uwe Thilemann
4/5

Hübsch gelegen am Stausee Radeburg mit SBb Gaststätte und kleinen Badestrand!

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Marcel K.
3/5

Günstiger, in die Jahre gekommener Campingplatz. 80% Dauercamper, am Wochenende auch Tagesgäste am Badesee. Die Dauercamper waren eigentlich immer nett und man grüßt sich.

Wir waren hier 5 Nächte mit einem Wohnmobil, da leider alle besser bewerteten Campingplätze um Dresden ausgebucht waren.

Für Wohnmobile gibt es eine großzügige Wiese mit angeblich 6 Stellplätzen. Wir waren alleine und hatten jede Menge Platz. Keine 50 Meter entfernt die Sanitärhäuschen welche leider nur sehr schlecht gereinigt werden. Gerade am Abend pulsiert hier das Insektenleben. Spinnen in jeder Ecke und auch an den Eingangstüren. Spinnweben oder ins Auge springende Flecken an den WC Türen waren über die 5 Nächte immer da. Das Sanitärhäuschen wird wohl jeden Tag zwischen 9:30 und 11:30 Uhr gereinigt aber ich gehe davon aus das man hier nur das notdürftigste sauber macht. Das geht besser!

Der Stausee ist naturbelassen mit allerlei Getier in und am Wasser. Die Liegewiese ist sehr groß und bietet genug Platz für die Besucher. Schattenplätze sind durch einige Bäume vorhanden. Kleiner Sandstrand ist auch da mit seichtem Einstieg. Hunde sind eigentlich auf der Liegewiese nicht erlaubt, bei unsrem Dackel hat aber keiner was gesagt. Wir lagen aber auch ein wenig abseits vom Strand. Eine Aufsicht war auch nie zu sehen.

Im Kisok gibt es einfache Kost zu normalen Preisen.

Brötchenservice ist super, preiswert und lecker. Kann man jeden Tag für den Folgetag an der Rezeption vorbestellen und dann morgens abholen.

Spielplatz für kleinere Kinder mit einfachen und auch in die Jahre gekommener Geräte direkt an der Liegewiese.

Sehr ruhig hier, die angrenzende Autobahn haben wir kaum wahrgenommen. Ca. 20 bis 30 min ist man in Dresden. ÖNV ab Radeburg möglich.

5 min mit dem Fahrrad ist ein Lidl und DM Markt. In Radeburg selbst kleinere Läden.

Ansonsten sind hier einige Ausflugsziele mit dem Fahrrad zu entdecken.

Alles in allem war es in Ordnung aber die Sauberkeit lässt in den Sanitärhäuschen zu wünschen übrig.

Um ein paar Tage abzuschalten war es in Ordnung. Wir würden aber nicht nochmal kommen.

Ach ja Mücken sind in den Abendstunden überall.

Campingplatz Radeburg - Radeburg
A. S.
5/5

Sehr liebe Bedienung und Campingplatzleitung, ständig um das Wohl der Gäste bemüht, nette familiäre Atmosphäre ,immer verschiedene tolle Events .
Wir kommen sehr gerne her.
Essen ist phantastisch , wobei ich Schnitzel nach Art des Hauses favorisiere ?
Macht weiter so ?

Campingplatz Radeburg - Radeburg
Torsten „Torti“ Börde
5/5

Ein wunderschön gelegener Platz. Wir haben hier einen Zwischestop eingelegt und waren begeistert. Direkt am Wasser auf grüner Wiese. Die sanitären Anlagen sind in die Jahre gekommen aber in Ordnung. Für 1€ duscht man hier ca. 3 Minuten warm. Entsorfungstation ist vorhanden. Der Platz hat kein Restaurant aber einen kleinen Imbiss an dem es ein paar Kleinigkeiten zum Hungerstillen gibt. Stellplatz mit 2 Personen kostet hier 18€ die Nacht was ich für einen super Preis halte. Strom sind 5€ Anschlussgebühr und dann kostet jede kWh 75Cent.
Es gibt viel Spielmöglichkeiten für die Kleinen und sogar einen kleinen Sandstrand.
Die Stellplätze stehen sind unter Bäumen angelegt, so das sich der Camper nicht allzu sehr aufheizt.

Go up